An die Denker in de DFB Zentral


Unter Logik (von altgriechisch λογικὴ τέχνη logiké téchnē ‚denkende Kunst‘, ‚Vorgehensweise‘) versteht man die Lehre des vernünftigen Schlussfolgerns.                                                                                                                  (Wikipedia)

Ei derdaus, en scheene Satz. Nur scheint des bei dem DFL/DFB Gesummse noch nie aaner gelese zu habbe. Weil Logok ist dort e Fremdwort. Wie de Bembelzwersch daruff kimmt ? Ganz aafach. Da hat doch letztens so en Spieler von de Dussldorfer zu de Fraa Schiedsrichterin Steinhaus gesacht das Fraue nix im Männerfußball zu suche hätte. Na ja, dämlisch is der Spruch schon, aach wenn mer dem Herrn Demeraby zugesteht das der aus so aaner Vorderasiatisch Machokultur kimmt un er aach noch vom Platz gefloche is. Jetzt kimmt des mit der Logik ins Spiel. Also des war grob unsportlisches Verhalte, sacht  de DFB. Hmmm, fünf Spiele Sperre un großherzisch wie die Herrn Verbandssesselpupser halt mal sinn, habbe se zwaa Spiele zur Bewährung ausgesetzt.  Der Bauer von de Treterschlümpf aus Schlake, der dem Hahn de Aussemeniskus abgerisse hat, und gleichzeitisch aach noch dem sei Schienbeinköpfsche gebroche hat, also der Geeiss hat für des vorsätzlische den Geschner ins Krankehaus trede genau so fünf Spiel Sperre gekrischt. Jetzt erklär mer aaner mal die Logik. Unsportlisch is ja beides, nur die Fraa Steinhaus muß net ins Krankehaus und net Monate lang mit dem Fußball pausiern. Da sieht mer widder mal, das die beim DFB mal übberhaupt kaa Ahnung vom Fußball habbe.

Also ihr Experte beim DFB, räumt lieber euern Saustall uff un verknackt die Schmiergeldschubbser, bevor ihr eusch widder wesche em dumme Spruch uffführt wie die Heilisch Inquisition.

 

Euern Bembelzwersch

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s