Eintracht Familie?


Guude Leut,

heut mal de Bembelzwersch für jeden verständlich.

Von mir kommt nichts zum gestrigen Spiel. Das zu kommentieren überlasse ich den allwissenden Podcastern und den mit Weisheit gesegneten Journalisten. Noch einer, der alles besser weiß als A.Hütter und die gesamte sportliche Leitung der Eintracht braucht wirklich keiner.

Wir reden ja immer von der großen Eintracht Familie und in weiten Teilen der Fangemeinde stimmt das ja auch. Dachte ich bis gestern Abend. Was sich da aber nach dem Spiel am Eingang Wintersporthalle zu sehen bekam, lässt mich dann aber doch zweifeln an der Familien Saga. Vor allen Dingen lässt es mich am Verstand einer ganzen Menge Leute zweifeln. Es ist durchaus verständlich das  jeder der Stadionbesucher einen der äußerst schicken Turnbeutel mit Eintracht Adler ergattern wollte, welche die SGE als kleines Dankeschön an die Fans verteilen lassen wollte. Aber Leute, die arme junge Frau die mit Verteilung der der „Beute“ beauftragt war der Art zu bedrängen das ihr nichts anderes als die Flucht blieb, sich dann wie Hyänen auf die von ihr zurückgelassenen Kartons zu stürzen und Bündelweise die Turnbeutel nachhause zu schleppen ? Ne, das ist nicht Eintracht ! Das ist schäbig, unterste Schublade, armselig. Und so zeigt sich, was sich schon am Anfang der Saison abzeichnete. Das nämlich mit den Erfolgen der letzten beiden Jahren und das aufblähen der Mitgliedszahlen auch eine ungesunde Durchmischung der Fans stattfand. Es zeigt sich von Spiel zu Spiel mehr, das die Ultras mit ihrer Kritik in weiten Teilen genau den Punkt getroffen haben. Ob man nun seit neusten auf seinem Dauerkartenplatz auf der Tribune plötzlich wegen rauchen mit unwilligen Kommentaren bespaßt wird, oder man von sensiblen Mitmenschen des zu lauten Singens bezichtigt wird oder das obligatorische Beschimpfen des Schiedsrichters von seinen neusten und laufend wechselnden Sitznachbarn als Regelunkenntnis ausgelegt wird und man doch bitte Objektiv bleiben sollte, geschenkt. Fußballhipster die besser in die Oper statt ins Stadion gehen sollten. Leider sind es genau diese Anstand und Objektivität einfordernde „Fans“ die sich dann, wenn es etwas abzugreifen gilt, als die größten Arschlöcher heraus stellen.

Das ist der Fluch des Erfolges mit dem wir zu leben haben. Aber zum Glück, so sagen jedenfalls die Teilzeit Untergangspropheten, sind die erfolgreichen Jahre jetzt vorbei.

 

Ihne Ihrn Bembelzwersch

 

Werbung

Spieldaachsbembel gesche die Hertha


Adlergebabbel, de anzische Podcast der uff Hessisch getippt werd

 

Fallobst wo mer hieguggt

 

Guude Leut,

sinn die net schee gefalle, die Hauptstadthipster vom Griensmann ? Kerle, des geht mer sowas von uff die Geresde, des selbst faule und dann middem Winnetou seim Todesschrei uff de Lippe wie de sterbende Schwan umfalle. Jetzt is des ja net so das des die Anzische warn die umgefalle sinn, wie die Micadostäbscher. Des zieht sisch ja jetzt schon e paar Spieldaach hie, bei de sogenannde Gäste im Waldstadion. Gugg der nur die Wölfies aa. Un wenn de dann noch der Erzfeind, es Winkemännsche im Kölner Brauereikeller hocke hast bisde halt verratzt. Odder is des Eusch net uffgefalle das der Dingert nach dem aberkannde erste Tor uffällisch gesche uns gepfiffe hat? Hat wohl e paar Aweisunge von de Kellerassel gekrischd. Net das mer jetzt aaner mit Verschwörungstheorie kimmt. Nur zieht sisch des e bissje dorsch alle Spiele dorsch, das unserne Bube bloß net zu hefdisch ausatme derfe, weil sosnt de Pfeifemann widder de Sanktionshansel raushängt.

Dreck·sack

/Drécksack/

Substantiv, maskulin [der]

derb emotional abwertend

  1. widerlicher, gemeiner Kerl (oft als Schimpfwort) odder aach eifach SELKE.

     

    Was is das dann fer unsportlisch Gestallt? Vom Platz fliesche hätt der schon in de erst Halbzeit. Trede wie en Große un hiefalle wie wenn e Hollywood Schönheit en Herzkasber gried. Wenn de dir so ebbes aagugge mußt verlierste eschd die Lust am Fußball. Da kimmt der dei Awwendesse hoch, un wenn es des beste Rippsche mit Krau tvon de Welt gewese is.

Abber was resch isch misch dann uff, bringt ja nix. Bei DFB schaugeln se sisch heut widder die Eier: „Dene Frankfoder habbe mers widder gebbe Gestern. Nur schaad, das mer die zwaa Tor net aach noch wegpfeiffe konnde ohne das des ufffällt.“

Erschendwie kimmt mer des vor als hääde mer unser Guthabbe bei DFB un DFL ,des mer letzt Jahr aagesammelt habbe als aanzischer Verein der in Europa was gerisse hat, uffgebraucht. De Nescher hat sei Abbeid gemacht, jetzt fort middem.

Abber wissder  was? So lang es noch aan intakte Mittelfinger in Frankfort gibt zeische mir Euch den aach !!

 

Guude, bis dann

Euernen Bembelzwesch

 

Von Götterwetter un em Fußballgott


Guude Leut,

es gibt Dache die sinn eifach kaum zu übbertreffe. De letzte Samstag war so aaner. Mittdachs um aans mit de Leut uffem Markt getroffe, en Schobbe getrunke bei 25 Grad un dann in die S-Bahn Rischdung Stadion. De Herman verprüschele. Also des doofe Stoffmaskotsche vom HSV. Dann noch en korze Schobbe am Gleisdreieck, ab in die Korv un es werd Ernst.
Die Stimmung im Stadion eischendlisch besser als mer des hätt erwarte könne nach de letzte Spiele. Abber so sinn mer halt, mir Eintrachtfans, leidensfähisch bis zum geht nemmer. Na, jedenfalls hat des dann ja mit dem Torn schieße ganz ordentlisch geklappt un so rischdisch konnt mer die Fischköpp aach net ernst nemme. Halt en typische Absteischer der uffgegebbe hat aach wenn die immer ebbes anneres erzähle. Eischendlisch warn die 3 Punkte schon uffem Konto un so en rischdische Uffrescher net mehr zu erwarte. Bis dann so uff a mal um die 70. Minut rum noch e mal Unruh uffkam im Wohnzimmer. Da hat sisch hinne vor de Familiekorv nämlisch so en Lange Kerl mit em Zopp warm gemacht. Rischdisch, de AM14FG ! Je länger der da hinner rumgehüppt is des do unruicher words Volk in de Nordwest Korv. Die Alex Meier Gesänge wurde halt immer lauder un lauder. Klar, wenn de Alex schon mal uff de Bank sitzt, dann wolle mer ihn aach kicke sehe, un jetzt grad zum Trotz weil de Kovac uns so veräbbelt hat un der den Alex eh net ab kann. Als der dann den Alex hat eiwechsele wolle hat der erst mal so getan als werd er des net mitkrische un is weiter hie un her gehippt. So en Schluri. Als de Alex dann an de Seitelinie stand un tatsäschlisch eigewechselt wurd, gabs kaa halde mer im Stadion. Kollektive Glückselischkeit die sisch in übber Verzischtausend stimme entläd kann schon Gehörschädigend sei. Jedenfalls kann isch misch net erinnern das es im Stadion schon mal so Laut war. Un dann meschd der aach noch e Tor. Dann war es Volk dorsch mit de Welt, un des zu Reschd. Sowas gibts eischendlisch garnet. Da kann mer nur de Hut ziehe was fern abgelutschte Drecksack der Alex is. Allaa schon wie der den Gacinovic in die Mitt geschickt hat damit er Platz hat un ihm kaan Verteidische uff de Füß steht war schon abgezockt. Un wie der dann des Ding da ins Tor nei schubbst, des kann halt nur de Alex. Jeder annere von unsern Kickern hätt des Ding Rischdung Flughafen gedrosche. Dabei wolle mer net unsern Abraham vergesse. Das der in de 90. Minud noch mal als Inneverteidische so en Sprint hieleschd un dem Alex den Ball so sauber uff de Fuß zaubert is schon e Extralob wert. Der hätt ja aach hinne bleibe könne und die letzte Minude gemütlisch runnerspiele könne. Na jedenfalls hätt dann jedes Lärmmessgerät sein Geist uffgegebbe bei dem Peschel den mir da produziert habbe. Jeder da da in dem Moment net wenischdens e bissje feuschde Aache gekriet hat, der liebt de Fußball net.

So, jetzt genuch Romantisiert. Es werd Zeit das de Zwersch widder mal dem Aane odder Annere uff die Füß dabbelt. DEs Ding mit dem Kovac is ja dorsch und abgehackt, abber de Fredi un de Bruno sollde sisch gut übberlesche ob se da net en große Fehler mache wenn se de Meier eifach so abschreibe. Sportlisch sowieso, er hat ja am Samsdaach gezeischd das er es immer noch kann un er ganz schee wertvoll sei kann. Beim Hasebe hat aach kaaner rum gemacht wesche seim Alder. Zum anner, mir könne ja gut lebe mit unsrer Multikulti Trubbe, abber so ganz ohne e beständisch Gesischt un e Person mit der sisch die Fans identifiziern könne geht des uff dauaer aach net gut. Es dud bestimmt kam weh wenn mer dem Alex en Leistungsbezochene Vertrach gibt. Fer annern Pauseclowns habbe mehr schon mehr Geld em Fenster nausgeschmisse. Also rabbelt eusch uff un gebt dem Alex was er sisch redlisch verdient hat. Un kommt mer net mit de Knallharde Manager Nummer da her. Es hat noch kaam geschad wenn er uff die Fans zugegange is, un dene ihrm Fingerspitzegefühl e bissje was zugetraut hat. Was debei rauskimmt wenn mer kaan middelwesch finne will Zwische de Fans und de Wirtschaftlische Notwendischkeite kann mer ja in Hannover und Hamborsch sehe.

So, des wars fer Heut ihr Leut.

Weils so schee war hier noch emal gugge : AM14FG

Das Märchen vom Kleinen Nico der auszog um die Welt zu erobern


Es war einmal ein Kleiner Nico der in der üblen Gegend Wedding zur Welt kam. Und weil ihm nichts blieb um sein Leben zu fristen wurde er Profifußballer. Weil er so fleißig und Zielstrebig war, stieg er sehr schnell auf und wurde zu einem der Besten auf seiner Position. Er hatte immer hart gearbeitet, blieb trotz aller Verlockungen eine ehrliche und bescheidene Haut. Auch als ihm das Reich der Dunklen Macht rief und er einen Vertrag unterschrieb blieb er sich selbst treu und widerstand den Verführungskünsten des großen Geldes.

Doch es kam wie es kommen musste und seine Karriere ging zu Ende. Nun musste sich der Kleine Nico ein anderes Betätigungsfeld suchen um sich und seine Familie vor dem grausigen Hungertod zu bewahren und so beschloss er, “ Ich werde Fußballtrainer“. Mit viel Schweiß und Mühe erarbeitete sich der Kleine Nico seinen Trainerschein, packte seine Moral und seine Familie in sein Wägelchen und zog durchs Land, auf der Suche nach einem Ort an dem er seiner neuen Berufung nach gehen wollte. Nach langem und entbehrungsreichen Suchen kam er in die Stadt Salzenburg und klopfte erschöpft ans Tor des Königs aller Dosen Mat-e-Schizo. Der lies den Kleinen Nico vortreten, und da er sowieso einen neuen Hofnarren suchte gab er ihm eine Anstellung als Trainer der B-Mannschaft.

Nun könnte man glauben der Kleine Nico hätte endlich sein Glück gefunden. Doch sein Ehrgeiz lies ihm keine Ruhe und er nervte sämtlich Hofschranzen des Königs Mat-e-Schizo so sehr das man ihm zum Co-Trainer der ersten Teams machte. Doch auch damit war der Kleine Nico nicht zufrieden denn mittlerweile glaubte er sich zu Höherem berufen. Und so ergab es sich das der Rot-Weiß-Karierte Ritter des Weges kam der auf der Suche nach einem Nationaltrainer war. Beeindruckt vom Fleiß und Ehrgeiz des Kleinen Nico nahm der Rot-Weiß-Karierte Ritter den Kleinen Nico mit in sein Reich an der Küste und machte ihn zum Nationaltrainer. Doch so sehr sich der Kleine Nico auch mühte und arbeitet, es reichte für sein Team gerade mal für die Vorrunde der nächsten Weltmeisterschaft. So kam es, wie es kommen musste. Der Kleine Nico wurde mit Schimpf und Schande vom Hofe des Rot-Weiß-Karierten-Ritters gejagt.

Traurig mit sich und der Welt hadernd zog nun der Kleine Nico mit seinem Wagen voller Moral und Anstand durchs Land auf der Suche, doch noch sein Glück zu finden. Und siehe da, das Glück belohnt den Fleißigen und Anständigen. Denn als der Kleine Nico schon so verzweifelt war, das er sich und die Seinen in die nächste Schlucht stürzen wollte, kam der Weiße Zauberer Fredi mit seinem Gehilfen Bruno des Weges und nahmen den Kleinen Nico unter seine Fittiche und brachten ihn in die Goldene Stadt mit den Hundert Türmen. Sie gaben  ihm Speis und Trank, nicht nur für den Körper, auch seine Seele erquickte der Weiß Zauberer Fredi in dem er ihm einen Beutel voll Gold übergab damit sich der Kleine Nico ein Team zusammen stellen konnte, ganz nach seinen Vorstellungen. Dankbar ob der Großzügigkeit des Weißen Zauberers macht sich der Kleine Nico an die Arbeit und formte eine Mannschaft die weit und breit ihres gleichen suchte. Im ersten Jahr war der Erfolg noch recht mäßig. Doch der Weiße Zauberer Fredi war ein sehr großzügiger und geduldiger Man und ließ den kleinen Nico in Ruhe weiter arbeiten. Und so stelle sich im zweiten Jahr dann auch der Erfolg des Tüchtigen ein und des Kleine Nicos Team klopfte an die mächtigen Tore Europas.

Es hätte alles so schön und wunderbar sein können, wenn, ja wenn es nicht weit im Süden im verheerten Land am Fuße des mächtigen Gebirges den Bösen Zauberer Steuer-Uli und seine Ausgeburt der Hölle gegeben hätte. Erbost und von Zorn zerfressen das man sich in der Stadt der Hundert Türme erdreistet an die Tore Europas zu klopfen, rief er seine teuflischen Helfer Kalle von Uhr und Salamidzic zusammen um einen Komplott zu schmieden wider die Emporkömmlinge im Norden. in lange Nächten mit Beschwörungen der Kräfte des Bösen wurde in den Höhlen im verheerten Land ein perfider Plan geschmiedet.

So ergab es sich in den Tagen da der Weiße Zauberer Fredi im Land des Touborgs weilte um einen weiteren Wunsch des Kleinen Nicos zu erfüllen um einen neuen Spieler für sein Team zu holen, die Teuflischen aus dem verheerten Land ihren Plan in die Tat umsetzten. Salamidzic, der über die Gabe verfügte auch über weite Strecken einen Bann aussprechen zu können rief den Kleinen Nico an und gaukelte ihm vor er sei eine gute Fee und mit ihrer Hilfe könne er nicht nur an die Tore des mächtigen Europas klopfen, sondern es würde ihm geholfen den Thron Europas zu besteigen. Getrieben von seinem Ehrgeiz und den Verlockungen erlegen warf er all seine Moral über Bord und folgte dem Lockruf ins verheerte Land. Oh, war die Enttäuschung groß als der Weiße Zauberer aus dem Land des Touborgs zurück kam und seine Mannschaft verlassen vorfand. Wütend, aber auch mit dem Willen den Weg fort zusetzen Sprach er zu seinen Anhängern und zur Mannschaft. Er machte ihnen  Mut den Weg weiter zu gehen und sich nicht ob der Macht des Steuer-Uli zu verkriechen und aufzugeben. Und so kam es das jene die sich unter dem Banner des unbeugsamen Adlers hinter dem Weißen Zauberer Fredi versammelten doch noch ihre Ziele erreichten, ohne den verführten, untreuen Kleinen Nico. Doch wie es dazu kam ist eine andere Geschichte.

Wie es dem Kleinen Nico erging ? Nun, das Leben bestraft Untreue und Verrat. Der Kleine Nico scheiterte im verheerten Land, wie es nicht anders zu erwarten war und wurde unter dem Gelächter von Kalle von Uhr und Salamidzic aus der Säbener Straße gejagt. So irrt er als ruhelose Seele durch die dunklen Schluchten des verheerten Landes umher und Niemand kann sagen wann er seine Ruhe findet.

Wie jedes Märchen hat auch dieses eine Moral. Wer dem Adler untreu wird, den bestraft das Leben. Wer hoch steigt, kann um so tiefer Fallen.

 

Stand jetzt… bla bla …..


So, jetzt habbe mer die Kacke anhänge. De Kovac zeischt uns de Stinkefinger und geht zu de Bauern. So weit, so schlecht. Un bevor jetzt alle Wirtschaftliberalfanatiker los heule,“so is des Geschäft heut“ , ich hab ja nix gesche en Wechsel von em Trainer.

Nur Leut, mit Aastand und Charakter des Schauspiel Gestern nix mehr zu due. Zum Aane, die Meldung so klammheimlisch un hinnerfotzisch übber die Sportbild zu verbreide bevor noch de Vorstand von de Eintracht informiert worn is zeuscht, von de dreggische Absischte von de Uhrnschmuggler und Verurteilde Steuerhinnerzieher. Abber wer mit Qatar Millionedeals meschd is ebe Moralisch total verkomme. Normalerweise babbelt mer doch vorher mitennanner bevor mer sowas an die Presse gibt. Zum annern sitzt der Kerl noch letzt Woch in de Pressekonferenz un dud so ganz Scheinheilisch als würd nix im Hinnergrund laufe. Kerle, Kovac ! Wenn de werklisch de Adler im Herze trache würdst, det isch dir des Herz jetzt rausreiße….

Wenn mer so mal es bissje nachdenkt krischd mer doch die Kränk. Wer läßt sisch dann als vollkommener Neuling von dem kaaner waas ob der den Job übberhaupt uff die Roll krischt, e Ausstieschsklausel fer die Bauern in de Vertach schreibe. Des rieschd doch schon nach ner linke Nummer. Dann labert der sei Spieler zu von wesche Charakter, Vertrachstreue un was de Deubel was.. und dann mäschd der hinner em Rücke von Alle klammheimlisch sei Ding. Wenn des also so alles stimmt was mer bis jetzt so gehört hat is de angeblische Integre Saubermann Kovac genau so Verkomme wie die Bauernführung.

Isch hoff nur das die Mannschaft mehr Charakter hat als de Trainer. Eischendlisch kanns nur aans gebbe : Jetzt erst reschd ! Euroba geht aach ohne Kovac !

Ihne Ihrn Bembelzwersch