Neuer Besen, Abrißbirne oder Totengräber ?


Euern Bembelzwersch hat in de letzte Daache ziemlisch viel Brüschel eistecke müsse, also so Verbal. Warum? Ganz eifach, weil er nämlisch net in des allgemeine Bobic Fieber verfalle is. Die gesammelt Presse feiert den Herrn ja schon als Heilsbringer, so wie damals de Schaaf. Un in de Soziale Medie sinn die, die vor seiner Berufung noch“ niemals Bobic“ gerufe habbe weitgehend verstummt. Zum teil nadürlisch weil mer den Mann erst mal mache lasse muß, wenn er schon da is um beurteile zu könne ob des was werd mit dem Herrn. Is ja aach rischdisch. Annererseits sollt mer sisch abber net hiestelle un plötzlisch alles geil finne nur weil jetzt en neue Besen kehrt.  Isch für mein Teil nämlisch, hinnerfrach die Entscheidunge die da getroffe wern, un versuch schon dehinner zu komme was da laufe könnt bei unsrerner Eintracht.  Kritisch bleibe derf mer ja wohl noch, und ich will mer das gejammer garnet erst vorstelle falls der ganze jetzische Aktionismus nach hinne losgeht.Dann nämlisch, Freunde der Nacht, is die Eintracht ganz am Arsch.

Was mir am meisten Bauchgrimm macht, is das unsere ganze junge, immer als große Talente beschriebene Leut mehr odder wenischer freiwillisch die Eintracht verlasse. Beim Kittel bin isch immer noch stinkisch weil mer dem Bub versproche hat, mer läßt ihn net hänge und dann kimmt de Bobic un er werd vom Hof gejacht. Leut, des is net de Stil von de Eintracht, nie gewese. Un wenn sisch des so fortsetze sollte, also so en eher Menschenverachtenden Neoliberalismus, odder wie mer des nenne soll, dann kann des irschend wann net mer mei Eintracht sein. Was die anner Bube betrifft is des natürlisch schwer als Aussestehender da übberhaupt was zu beurteile. Es kimmt mir abber trotzdem komisch vor das de Walsdschmidt und de Rinderknecht trotz  Vertrach un großem un Lob vom Trainer net bleibe wollde. Leider sieht des für misch im Moemnt so aus, als wärn mir mit unserer Mannschaft uffem Wesch zu dem, was mir Eintrachtfans schon immer verspottet und gehaßt habbe, zu ner Seelenlose Söldnertruppe die kaan Bezug zum Verein, de Stadt odder de Fans hat.

Das mer in de Zusammearbeit zwische Leistungszentrum und Bundeslischateam einisches ännern muß, is ja kaa Fraach. Aach das mer den aane odder annere im Funktionsteam austausche dud is ok.  Abber die , die da geholt wern sinn fer mein Geschmack viel zu viel mit Stuttgart odder annere net grad erfolsgsverwöhnte Vereine bekleckert. Des ganze sieht mir zu sehr nach Bobic- Conection aus. Tut mer leid, abber wenn isch neue Leut hole, doch dann net die die mehr odder wensicher mit dem Bobic in Stuttgart gescheitert sinn. Jetzt kommt mer net mit dem Reutersahn, der is die rühmlisch Ausnahme, bei dem hab isch aach kaa Bedenke.

Also alles in allem Leut, de Bembelzwersch bleibt weiterhin skeptisch un iss immer noch der Meinung das de Bobic de absolut falsche Mann fer unser Eintracht is.

Fredi, mir graut vor Dir !!

Ihne Ihrn Bembelszwersch

Werbung

Frankforter Parkhopping 1


Vielleicht erinnert sisch ja noch de Aane odder Annere an letzt Jahr. Da is de Bembelzwersch mit seiner Fraa de ganze Griegertelwesch rund um unser geile Stadt entlanggedabbelt. Hier gehts zur ersten Etappe  Fer dies Jahr habbe mer uns was besonneres ausgedacht. Mer mache Frankfort-Parkhopping. Des heißt, mer wern so viel wie möglische Parks in de geilsten Stad der Welt besuche un hier drübber berischde. Un Parks und Günanlache gibts ja mehr als genuch bei uns. Also isch hab 69 gezählt. Es könnt aber noch was dezu komme. Mer werns sehe.

Aagefange habbe mer mit dem Rebstockpark. Der is hinner de Messe uff dem Gelände wo mal de alte Flughafen war. Also rund ums Rebstockbad. Der Name kommt von so ner Geldadelsfamilie von früher, dene des Hofgut des da mal gestanne hat gehört hat.

DSC_0001

Schwanensee im Rebstockpark

Also so rischdisch uffreschend is der Park fer meine Begriffe net. Des Gelände is lange Zeit auch als Parklplatz fer die Messe genutzt worn. Darum stehe halt net viele alte Bäum da rum un des meiste is halt Gebüsch un Gesträusch.Fer die Bockenheimer und die Leut aus de nah Kuhwaldsiedlung is des abber wahrscheinlich des reinste Grill-Eldorado. Viel Wiese un Auslauf fer die Kinner gibts da halt schon. Der künstlische Weiher den mer da  agelescht hat lockert des ganze dann doch e bissje uff, sosnt wärs da esched langweilisch in dem Park .

Allerdings gibts dann doch noch so e klaa Attraktion im Rebstockpark. De Frankforter Feldbahnverein hat da sei Feldbahnmuseum uffem Gelände und hat e 1,8 Kilometer lang Schienestreck uff der am Wocheend Feldbahnzüg rumfahrn.Also net nur zum gugge, mer kann da aach mitfahrn. Was halt fer die Klaane en ganz besonnere Spaß sei kann.

DSC_0007

Wasserbaum 

Also alles in allem is der Rebstockpark wenisch spektakulär. Allerdings kann isch mit gut vorstelle das an Sommerwochenende dischde Rauchwolke von hunnerde von Holzkohlegrlls übber des Gelände ziehe weil sich des Gelände schon so als Naherholungsgebiet fer die Anwohner anbietet.Des Gelände hat natürlisch schon so sei Geschischde. 1909 is da nämlisch de erste Zeppelin gelandet und ab 1924 hat die Lufthansa da ihrn reschelmäßische Fluchbetrieb mit Flugzeuge uffgenomme. Abber zum Glück habbe se ja den Flughafen schon frühzeidisch in de Stadtwald verlescht. Stell Eusch mal des Gekreische vor wenn da Heut immer noch Fluchverkehr wär, also fast mitte in de Stadt. Net auszudenke.

Wenn mer dann den Rebstockpark rischdung Osten verläßt un übber die Straße „Am Rebstockbad “ dabbelt, kimmt mer in de „Neue Rebstockpark“. Anscheinds hat mer  den aagelesched um so e grüne Achse bis ins neue Europavertel  zu ziehe . Allerdings geht schee ach annerst. En Schnurgrade Wesche an ner sogenannte Rasenkracht entlang is schon e bissje langweilisch.

DSC_0012

Rasenkracht im Rebstockpark

Un übberhaupt was soll das denn sei ? E Rasengracht. So werklisch Sinn macht des net un gut aussehe duds aach net wenn de so en Grabe mitte dorsch de Rasen ziehst un e paar Brücksche drübber baust. Isch könnt mer nur denke das mer damit uff des total gleischförmisch, reschdeckische Europavertel, also des Ghetto fer Besserverdiener, vorbereit wern soll. Im Aaschluß gibts dann den Gleisfeldpark. Der is net groß, aber der bild so zusaache die Verbindung zwische dem Rebstockpark und dem Europapark. Der is allerdings noch net ferdisch, der Europapark. Da werd noch gebuddelt, weil da unner dem Park en U-Bahntunnel fer die U 5 entsteht, schließlisch wolle ja die Ghettobewohner aach an Standesgemäße Aschluß an die Stadt habbe. DSC_0016

So alles in allem find isch des ja gut gemacht. So e grie Achse vom Rebstock bis zur Rückseit von de Messe un Europavertel. Nur das mer den neuer Teil genauso langweilisch und gradlinisch wie die Architetur vom neue Vertel gestallt hat gefällt halt so em alte Sack wie mir net. Aber Hauptsach egal un es is grie.

So Leut, des war de erste Teil vom Parkhopping. Demnächst gehts weiter.

Bis dahie, Euern Bembelzwersch

..

Rebstock-Euroviertel

Was bilde die sisch dann ei ??


Heut is es mal widder soweit! Die Dirty Old Man vom DFB sitze mal widder übber uns Eintracht Fans zu Gericht. Zeite sinn des ! Die größte Mafia Organisation Deutschlands maßt sisch an übber meist unbescholtene Leut zu Urteile, kollektiv en bunte Dorschschnitt unserer Gesellschaft in aa Dippe zu werfe und behaupte die würde die Sicherheit in un rund um die Stadien gefärde.

Klar is der Umgang mit Pyros von den paar Simpel net grad Verantwortungsvoll. Da brauche mer net drübbe zu streide. Nur sollde die alte Säck in de Otto Fleck Schneiße mal emdlisch kapiern das mer des Problem so net in de Griff bekommt. Erlaubt Pyros an bestimmte Stelle im Stadion die von ausgesuchte Leut abgebrannt wern. Es wird trotzdem noch den aane odder annere Hernrissische gebbe der mitte im  Volk sei Ding abziehe will, abber es wern mit Sischerheit wenischer sein als jetzt. Un was is dann mit der sau teuren Videoübebberwachungsaalach ?? Is mer werklisch net fähisch einzelene Zündler rauszugugge ? Odder will mer des gar net. Des würd allerdings zu der Strafmentalität von DFB passe. Wenn isch dann noch lese muß, das sisch die Schmiernkomödiante vom DFB  mit Schmätransparente uns Schals befasse will, weil die sisch beleidischd fühle bleibt mer es Lache im Hals stecke. Kritik vertrache könne die genausowenisch wie die Pate von Fifa un Uefa.

De Eindruck, das es dene garnet um Sicherheit geht verstärkt sisch immer mehr. Dene geht es viel mehr um en Machtkampf mit unabhängische, kritische  Fangruppe. Dnen Herrn wär doch so en gleichgeschaltete Haufe wie ihrn Fanclub-LaMannschaft am liebste in unsernen Stadien. Dezu noch e paar sektschlürfende Hippster, un zwaa Dutzend Familiebabbas mit Pampersterroriste uffem Arm, und ferdisch is des friedlische Fußballfest a la Brauseclub un FC Bauern. Dene kann mer dann ordentlisch Geld fer de Eitritt abknöbbe, die meckern net, zahle und sinn ansosnte pflegeleischt wie mit Lenor gespühlt.

Nur Leut, kapiert mal! Des funktioniert net!  Mir lasse uns von Eusch unsern Fußball so net vermiese. Mir lasse uns weder von dorschgeknallte Dorfscherrifs (Dummstadt), noch von selbsternannte Körperkontrollöre ( Pillenkusen ) noch sonst von irschend aaner Schikane uffhalde. Un wenn ihr mahnt Fahne, Schals, Choreos, odder Vereinsfarbe verbiete zu könne, vergesst es ! Mir finne en Wesch euer schmutzische Geschäfte zu dorschkreuze. Je mehr ihr Druck ausübt, des do größer wird unsern Widerstand.

In diesem Sinne…. #FUCKDFB 

Euern widerborsdische Bembelzwersch