Des wilde 13.


Leut, isch sachs eusch, 13 is de Eintracht ihr Glückszahl. 12 mal hinneenanner habbe mer Auswärts in die Rhöhr geguggt. Es war schon fast en Fluch zu nenne. Un dann im 13. Auswärtsspiel hats endlisch geklappt. Un des ach noch gesche die Schwabesäckel. Ne, was sisch de Bembelzwersch gefreut hat. Net das es en glanzvolle Siesch war, abber des is ja aach egal. Die Punkte habber mer uffem Konto, un dem Selbstvertraue von unserner Mannschaft hat des aach net geschad.

Es war rund rum en scheene Samsdach. Weil des Wetter noch e ma so rischdisch uffgedreht hat, wollde mer des Spiel im Gadde gugge. Also bin isch um aans losgezoche, in die Kutscherklaus gedabbelt um de Fernseher un de Lautschprescher in de Gadde zu hänge. Un klar, nadürlisch e Eintrachtfahn mußt a de

Hängt jetzt in Südafrika

Hängt jetzt in Südafrika

Sonnescherm  gehängt wern. Nach getaner Abbeid hab isch mer erst mal in ruhe en scheene. kühle Schobbe gegönnt, weil sisch des so gehört, un hab ganz entspannt uff die anner Bagasch vom Fanclub gewart, die des Spiel gugge wollde. Naja, was soll isch saache, dann gings halt los des wilde gebolze! Net das mer mit so em Spiel en Schönheitspreis gewinne kann, abber uffreschend wars. Gud gefalle hat mer der Stender. Bei dem Bub kannste immer mit ner Idee und en scheene Pass reschne. Ach wenn er noch net so ganz uff hunnert Prozent läft. Von unsrem Reinartz, ohne H Infernal, isch habs mer gemerkt, is mer gewohnt das der ziemlisch suverän kicke dud. Was mer von so mansch Annerm net behaupte kann. Isch glaab isch war es erste ma froh, das sisch en eischene Spiel weh gedan hat, als de Schändler eifach so hiegefalle is. Net das isch dem was böses will, abber so mußt den de Armin vom Feld nemme. Die Omma kam ja dem Kostnix übberhaupt net hinner her. Also erschend was müsse sisch de Armin un de Bruno übberlesche fe hinne reschds, weil nämlisch de Hase B. ach net viel schneller is, wie mer gesehe hat. Da habbe mer e escht Loch da hinne. Vorne klappt des ja mit unserm Käseduo immer besser. De Schweizer reißt Löcher in die geschnerisch Abwehr wie in de Emmentaler, un de Holländer meschd dann die Dinger nei. So muß des sei. Unser ilse meschd mer e bissje Sorsche. Schlecht gespielt hat er ja net, un die Geschner hänge ja aach immer zu zwaat odder zu dritt an ihm, abber so rischdisch im Tritt, so wie letzt Saison is er halt noch net. Kimmt abber bestimmt noch. Zum Glück warn diesma net mir die Gearschde. Mer kann vielleischd übber den Elfer diskutiern, ob der hätt werklisch hätt sei müße. Abber ma ehrlisch Leut, mir habbe so oft von de Pfeiffeköpp uff die Nuß gekrischt, da nemme mer doch den Elfer gern, zumal de Zwerch mahnt des der bereschdisch war. Alles in allem war des net grad e Fußballerisch Offenbahrung abber en unheimlisch wischdische Auswätssiesch fer uns Adler. Fer die Mannschaft un aach fer uns Fans. Un was des Mittleid mit den Schwabesäckel aageht, des hält sisch werklisch in übberschaubere Grenze. Mir is halt es Hemd näher als die Hose, odder so.

Jetzt müße mer schon widder e Wocheend ohne unser Eintracht aushalde. Un de Jogi nomminiert de Flieschefänger aus Hangover in die Nationalmannschaft. Un der, derwo bei Paris in Drei Ligaspiel noch kaa Tor gefange hat, der derf net mit. Naja, blöd fer de Kevin  das er mal fer unser Eintracht gekickt hat, da hat er halt kaa Chance mer uff die Nationalmannschaft. Un übrischens die Fahn die ihr da uffe dem Bild seht, die hängt jetzt in Südafrika, die hat de Bembelzwersch gesche e klaa Spende in die Clubkass an en Gast vom Kap verschenkt. So hängt jetzt widder e Stück Eintracht mehr in de weide Welt !

FORZA SGE !

Euern Bembelzwersch

Werbung

Bembels Tönende Wochenschau 1/2015


Morsche Leut,

ganz schee was los die Woch, odder?

Erst des ganze Geheule von de Marionette aus Augsborsch.Dann des Carlos-Bashing im Geistische Tiefflieschermodus von unsere Medieschaffende. So nebebei konnt mer schon widder im Hinnergrund die ewische Nörgler uns notorische Schwarzseher grummele hörn. Also die, die vorher schon wußte das mer gesche Wolfsborsch nix hole un es gesche die Puppekist schwer werd, un jetzt ganz betroffe sinn, das des werklisch so kam. Die staube jetzt schon widder ihr Abstieschsgespent ab un

Abstiegsgespenst

Abstiegsgespenst

hänge sisch des widder übber ihr Bett. Isch gebs ja zu das des gekicke da am Samsdach im Stadion  net grad e Offenbarung war, abber lasse mer ma die Kersch im Dorf. Des werd schon noch besser mit unserne Bube. So ganz nebebi hat uns dann die japanisch Kampffeder verlasse. Der will jetzt dem Messi in Spanien Konkurrenz mache. Ich gönns ihm. Also machs gud Tkashi, so mansch ma haste uns aach Spaß gemacht, ach wenn de dir meistens en Knode in die Baa un uns en Schwindelafall gefuddelt hast. Domo arigatou ! Mit viel wenischer Gedöns, habbe die Leutscher im Uffsischtsrat und im Vorstand ihr Abbeid gemacht. Da hat jetzt also de Börseguru und sein Mannschaft agefange dem Heribert de Abschied zu erleischtern un habbe ihm sozusache en halbe Vorruhestand beschert. De Hellmann hat sei Geldgeschäfte an de Frankebach abgegebbe un ist jetzt fer alles was mit Komunikation, Vermarktung, Internet und Fans zusammehängt verantwortlisch. Ob des dem Heribert gefalle hat, das mer ihn so kastriert hat was mer net. De Bembelzwersch glaabt eher net. Aber in den saure Abbel muß der halt beiße, es gibt halt Leut die weider denke als nur bis zum Festgeldkonto bei de Sparkass Harsewinkel. Der Nulleschubbser Frankebach soll ja so en rischdisch Buchhalter sei. Ob der im Büro aach Ärmelschoner träscht is abber net überliefert. Und den Hellmans Axel kenne mer ja schon länger. Fer uns Fans is des schon net verkehrt das der jetzt mehr zu sache hat. Weil der nämlisch schon immer geguggt hat das die Fans mit im Boot sitze, un net nur Bezahlvieh sinn, wie in annern Clubs. Un das de Bruno weider worschtele derf bis 2019 is aach in Ordnung, dem sei Abbeid kann sisch ja schießlich sehe lasse. Spekuliern derf mer jetzt wer dann, wenn de Heribert fort is, die Sporlisch Leidung übbernimmt. Isch könnt mer deneke das der Posde erst ma vom Bruno, in zusammeabbeid mit em Armin übbernomme werd, bis dann dem Armin sein Trainervertrach abgelaafe is un er dann in de Vorstand wechselt. Abber des werd sisch weise.

So, bleibt nur noch nach vornne zu gugge. Am Samsdach habber mer es ja schon widder mit Schwabe zu dun. Heiligs Blechle, odder wie des bei dene haast. Egal, dann müße mer dene halt die Punkte entführn. Des werd aach widder net aafach, weil die ja schon widder middem Rücke zur Wand stehe. Isch bin mer abber sischer das dem Armin was eigefalle is, un unser Bube unbedingt gewinne wolle. Lasse mer uns des also ma uff uns zukomme. De Bembelzwersch jedenfalls is ganz entspannt und freut sisch des Spiel am Samsdach im Gadde von de Kutscherklause zu gugge.

Also Leut viel Spaß, e schee Wocheend, un Forza SGE !

Euern Bembelzwersch

Vegan-Fußballverfechter un annern Weischeier


Leut, die habbe net alle Tasse im Schrank, ehrlisch ! Da komme die komische Leut ins Waldstadion, die, diewo net wisse ob se Bayern odder Schwabe sinn, ziehe e Schau ab uffem Platz als wenn die Oscarverleihung vor de Tür stehe det, un dann werd hinnerher geflennt das de Carlos so en böse Bub wär. Habbe die dann de Schlach net gehört. Vor allem der Alti-im-kop, der bei uns e Heide Geld verdient hat un wie vom Rauscher gezeichnet übber de Platz gestollbert is, hat doch am Samsdach mit de Arm geschlackert un rummgefuchtelt wie die Majonett vom Jim Knopf. Un Rolle hat der uff em Rase gedreht wie die Bleschbüxsearmee. Kennt ihr doch noch, Bleschbüxe Armee Roll Roll, odder ? Eggal jedenfalls Puppekiste. Das der noch rumheult, kann mer ja fast noch verstehe, schließlisch hat er ja kaan Stich gesche de Carlos gemacht. Abber wer dann hinnerher als sogenannder Experte Sprüch los läßt, des läßt jeden Handkäs es stinge vergesse. Olaf Thon ! Ei sach e mal hat der noch all uff de Latt? Zambrano is en Killer !! Des ewische Milschbübsche hat wohl vergesse wo der früher mal gekickt hat.. Schlacke 06, zu dem Olaf seiner Zeit de Treterclub schlecht hie! Da habbe ganz annern hiegelangt als unser Carlos. Der sollt mal die Klapp halte die Geldhur, damls mit seine Treueschwüre als Ruhrpott Bub und dann doch fer die dicker Kohle zu de Bauern gegange, sowas von Charakterlos und jetzt sisch übber annern es Maul zerreiße ! Der Dummdepp sollt mal in die Statistike gugge bevor der sei loses Maul soweit uffrueißt. De Carlos is a anzisch mal seit der bei unserner Eintrach kickt mit gelb-rot vom Platz gefloche. Mit glatt rot, schon ma garnet. Grad des Milschbübsche Thon soll sisch mal dra erinnern was er rummgeflennt hat als im die Schlacke Fans nachgemacht sinn wesche seim Wechsel zu den Bauern. Da hat die Ferma Tempo ihr Hochkunjunktur gehabt. Was der mit seim Scheiß gebabbel menschlich beim Carlos, odder jedem annern Opfer, von so ner Medienhetze astellt is dem Schläschtbabbler wohl garnet bewusst.

Wo mer jetzt zu de Wurzel von dem ganze Übel komme. Aach des is e Auswirkung vom übberkommerzialisierte Fußball. Die dregische Bezahlsender müße ja erschendwie Werbezeide verkaafe, also wern in de Spielpause un an de Spielfreie Daache sinnlose, stumpfsinnische Experde Runde ins Lebe gerufe, wo dann jeder der mal en Ball drei Meder gradaus getrede hat als Experde über Fußball babbele derf, selbst wenn sein IQ weit unner Kühlschranktemperatur lieschd. So wie beim Thon. Des mäschd kaan Spaß mer. Jetzt kommt mer net mit, „Du mußt den Scheiß ja net gugge“ ! Leut, der ganze Mist der da verzappt werd werd doch dann in de Printmedie un im Internet breitgetrede. Weil ja aach die Printschornaliste un die viele Onlineberufsschmierfinke ihr Geld verdiene wolle. Also geht des rumm wie e Lauffeuer un de Carlos werd zum Massemörder uffem Fußballplatz. Schee neu Welt. Vor allem weil des ja sowas von scheinheilisch un verloche is. Fußball is en schnelle, Köperbetonte Sport. Da rappelts halt mal. Un net nur bem Carlos. Früher hat mer beim Schwarzenbeck,Augenthaler, Berti Nationale, un wie die annern Grobmotoriker all hieße, aach net rummgeflennt. Wolle die dann jetzt en Vegan-Gutmensch-Kaloriearme-Yogafußball, der von Ayurwedisch gestählde Kicker gespielt werd?

Des ganze verlochene Pack von Sky un Sport1 geht dem Bembelzwersch derart uff de Sack, das dem de Spaß am Fußball schon längst vergange wär, gebs net die Eintracht! Also mache mer trotz Hetze gesche de Carlos weider. Unser voll Unnerstützung hasde Carlos, egal was die Experde un die Konifere aus de Bezahlsender fern Scheiß erzähle. Die Statistike lüsche net!

Uff Tour in de Fremde, un doch Dehaam


Gude Ihr Leut!

De Aan odder Annere werd sisch verwunnert die Aache reibe und sisch fraache wer schreibt dann heut beim Bembel in seim Blog?

Rischdisch, de Infernal is heut e mal dran.

Wie de Zwersch un e paar annere ja wussde, musst isch misch mit schwerem Herzi entscheide, da en gude Kumpel in Berlin zum Verzischsde Geburtsdach mit großer Feier gelade hat. Leider habbe die Kerle ma goarnaut middem Schöne Spiel am Hut – Aber hey, kann ja net jeder die gleisch Religion habbe!

Und wie des immer so ist, nadürlisch genau am Spieldaach dem Samsdaach wo isch eischendlich geesche die Puppekist des erste Saisonspiel geniese wollt.

Lang Red, kaan Gewinn, manchmal muss en Kerl halt aach e mal annere Aktividäde verfolsche, grad wenn mer sich lang nemmehr gesehe hat. Des scheene war, de Bembel und aach annere Leut habbes mer net noch schwerer gemacht, als es eh schon war. Für en rischdische Liebhaber unsrer Eintracht entscheid sich sowas net so aanfach uffem Lokus. Da muss mer mindenstens e Woch mit schwanger gehe. Was isch nadürlisch gemacht hab.

Wie aach immer, ich bin des letzde Wocheend also furt vom Urt, und genau desdewesche wollt ich Euch korz berischte, warum der Besuch in Preuße mehr als überraschend war.

Am Freidaach Abend geesche Neun rausgehüppt, an de Warschauer Straß war irschendwie en Jahrmarkd aus Mensche uff de Gass, warum waas mer net mer munkelts nur – jedenfalls war gleich en annere Kumpel zur Abholung bereid und hat misch uffgegabelt. An dem Abend hammer noch schee aaner verklappt und gut wars.

Des größere Problem wasses zu löse galt, war, Ihr werds Euch all schon dengge könne: „In welscher Eck kann ich zünfdisch und urisch mei Eintracht gucke??“.

Und es Phiensche, die ich aach quasi besucht hab, hat sich net lang lumbe lasse unnen Bekannde gefraacht, der hat Ihr gleisch die best Hessisch Kneip in ganz Berlin für misch empfohle. Ums net unerwähnt zu lasse: Klar kenn isch die Seit aussem Forum, wo die größde Städde mit einschläschische Lokalidäde verzeischnet sinn. Un, ihr werds schon ahne – Die Kneip in der ich war, war mit debei.

Allerdings hätt isch net gewußt, dass des so urisch is, ohne quasi en Einheimische der aach zu de SGE hält.

Also, um Euch net weider uff die Folder zu spanne: Ich war in de oft kopierte, selten erreischde aber unübertroffene „Frau Rauscher – Apfelweinwirtschaft“ (10439 Berlin, Prenzlauer Berg, Wichertstr. 55, Tel. +493069598702, www.fraurauscher.com) un hab dort Leud un Stimmung vorgefunnde, mit der isch so net gereschennt hab.

Out of Klappergass

Out of Klappergass

Kaum aagekomme, es war so korz nach Drei, es war sonnisch un warm, hab isch misch erstemal (ordentlisch erzooche wie mer halt so is) als gestrandeter Frankfurter zu erkenne gegebbe und hab bevor isch lange Worde mach, gleich mein EFC Kutscherklause-Ostend Schal in die Höh gereckt.

Die Hesse komme

Die Hesse komme

Isch sachs Euch wie’s is, sofort hatt isch Kontakt zu de Leut, die mir aach gleich geholfe habbe e paar schigge Beweisfoddos zu knipse (siehe unne).

Mer is gleich ins Schwätze gekomme, war direkt midde drin in de – isch nenns einfach e mal „Hessischen Oase“. Die Bembel und die Schnitzel (Lappe!) mit Bratkardoffel flooche nur so über de Disch, dasses e wahre Freud war. Hat sich aagefühlt, als hätt mer e Stück Frankfurt ausgeschnidde un unverännert in Berlin widder abgesetzd. Die Stimmung hat nadürlisch ihr übrisches dadezu beigetraache, is ja klar gell.

Die Kneip an sich hat e gude Größ, sogar zwa Räumscher nebeeinanner in dene getrennt Spiele liefe. Ums perfekt zu mache, hat mer nadürlisch im Neberaum unser annern Hesse laufe lasse – die Lilien, die gesche die Schlümpf supper uffgetrede sin. Also aach TV-deschnisch alles fest in hessischer Hand.bembel

Isch kanns nur schätze, abber ich saachemal so 25-30 Leut werns gewese sei, des war dem sonnische Daach scheins geschuldet, aber wie isch gehört hab nur aan geborene Berliner debei. Fast alle annere hats (gefühlt) irschendwie wohl aus Hesse in die Diaspora verschlaache. De aane sah aus als wärer aussem Leistungszentrum am Riederwald entflohe, middem orischinal Adler Traininganzuch und de Checkersonnebrill ;). Aach en supper nedde Typ.

Gesesse hab isch nebe em Thomas, der – mer horsche und staune – schon vor Mauerfallzeide unsrer Eintracht die Daume gehalte hat. Sei erste Liebe wär‘n zwar die Eiserne aus Berlin, aber die Dadsach hat seim Feuer für unser schee SGE ma gar kaan Abruch getan. Der war voll debei und unner Strom wie isch aach. Ging ab wie e Zäppsche mit korzer Zündschnur.

Übers Spiel will un muss isch hier nadürlisch net weiter viel schreibe, de Zwersch hat des ja schon supper un treffend uff de Punkt analysiert, des is gut wie es is. Nur aa Sach, werklisch, die muss ich Euch korz noch erzähle. Ihr wisst ja, disma habbe mir de Fluch umgedreht und in de 86. Minute e mal selbst ingenetzt un damit noch de Punkt geredded.

Warum ich des erwähn?? Ganz im Ernst, die Leud die misch kenne, wisse, ich bin überhaupt net schreckhafd odder gar in irschendeiner Weis ängstlisch, eher im Gegescheteil. Aber was in de Frau Rauscher abging, als des Tor gefalle is, isch dacht misch triffd en Gullideggel oder die Nordwestkurv is plötzlisch in de Kneip.

Wie die Leut abgegange sinn, als des Tor gefalle is!! Ihr Leud isch übertreib eschd net, des ging ab wie dem Schmitt sei Katz. Un isch bin ehrlisch, mit dem Einschlaach hat ich net gereschent. Des war Stimmungsmässisch (viel mehr alses Tor war ja kaum) jedenfalls ganz weit vorn, ganz wie dehaam-abgefahrn! Im Übrische war‘n die Leut dorsch die Bank weg all 100% pro Carlos. Nur damit des mal zu Wort gebracht is.

Jedenfalls habbe misch die Leut da spitzemäsisch uffgenomme. Da dacht isch mer so, wenn eim dadsäschlisch des Lebe in die Ostmetropole verschlaache duht, wie wischdisch wär mir des so e Anlaufstation zu habbe wo mer gleisch uff Gemeinsamkeide stößt, un so hessisch sein kann (un bleibe) wie mer halt is.

Dem Wirt hab isch versproche von de gude Zeit die isch dot hat dehaam zu erzähle, was isch nur zu gern mach. Kann nur wärmsdens empfehle dort einzukehrn. Wenn mer sisch dem Hessische zugehörisch fühlt oder ganz un gar noch de SGE, dann kann mer mit der Wertschaft nix falsch mache. Klar hilfts wie überall in de Welt, dass mer die Beissersche ausenanner bekommt, dann lasse sisch aach die annern Leud net lumbe! Dort jedenfalls net 😉

Soviel zu meim klaane Reiseberischt in die Diaspora. Isch hoff es hat gefalle.

Hier noch die Bildscher von vor Ort.

©Fan House Frankfurt

©Fan House Frankfurt

Des geht abber noch besser Bube


Heimspiel, sonnisch, sibbeunzwanzisch Grad, besser geht`s wohl kaum. Un dann aach noch de Kevin verabschidet. Es hätt so en scheene Samsdach Nachmiddach wern könne. Vor allem, des hat de Bembelzwersch besonners gefreut, hat de Benny im Stadion vorbeigeguggt. Gesund isser widder, de Köhlers Benny.Da sinn mer doch all froh drübber. Des gekicke denach war dann ja net so berauschend. Das unser Mannschaft eischendlisch en gepfleschde Ball übber der Rasen schiebe kann, wisse mer ja. Nur, warum habbe se des am Samsdach net hie gekrischd?. Fer de aane oder annere geht ja schon widder es Abendland unner, so wie mer lese konnt.  Also so weit iss es noch net. Das noch net alles erste Sahne sei kann am zwaade Speildach is eischendlisch klar. Also lasse mer ma die Kersch im Dorf und gugge uns die Sach mal genauer an.

Eischendlisch habber mer ganz gut agefange, so die erste Zeh Minude. Es war abber aach gleisch zu sehe, das die abgelutschde Majoneddetrupp es, ich sachs ma vorsischdisch, mit robuste Körberlische Middeln versuche ded. Un des schmeckzt ja unsernern Ballkünnstler ja bekanntlisch net so werklisch. Totzdem sollt mer erwarte könne das mer kaa 20 Fehlpäss in de Minud spielt. Jedenfalls war nach zeh Minude de Worm drin in unserm Spiel. Des laach abber net nur an unserm Nordweststadt-Käfischkicker Joel, dem Bub muß mer des noch zugestehe das der beim erste Spiel von Aafang aa, noch rischdisch nervös war. Abber was de Hase B un vor allem de Reihartz fer Fehlpäss gespielt habbe, des war schon bedenklisch. Das dann noch de bunde Hanauer Leuschdtorm sich mit beteilischt hat am 1.2.3 wer krischd de Ball, hat die Sach net leischder gemacht. Also des muß werklisch besser wern.

E ganz anner Sach ist die Schauspielerische Leistung von de Puppekiste. Grad der mit der Staubwedelfrisur, der Caiuby, und der mit der geschesätzlische Haarbracht, der Werner hätte sisch fer die Saltos und Todesrolle die die uffem Platz gezeischt habbe en Zerkus Oscar verdient. Wie die übber de Platz gerollt sinn und dann den Sterbende Schawn im liesche gegebbe habbe, war schon Hollywood reif. Un die Pappnase von Blauemänner mit Pfeif un Fahne habbe des ja dann aach zu genüsche gewürdischt in dem se die Künstlerische Leistung von dene mit Freistöß belohnt habbe.

So rischdisch uffgereschd hab isch misch ja mal widder wesche dem Carlito Infernale. Net weil der widder mal Blödsinn gemacht hätt. Na, weil der die Gelb gegrischd hat, die wo der net verdient hätt. Klar des war net grad mit em Wattebausch de Ball weggedrosche vom Carlito, abber den Zauber den dann da die Kaspertruppe verastallt hat, war ja wohl en Witz. Des gestumbe un gemach ging ja von dene aus. Un der dabbische Verheag tritt noch uff sein eischene Kumbel druff. Abber klar, de böse war ja widder de Zambrano. Des kenne mer ja. Zum Glück hatte mer ja aach noch e Glanzlischt vorher gesetzt. Wie der Waldschmidt des da gemacht hat vorm aans aans war schon klasse, der Bub werd sein Wesch mache. Es war ja net des Anzische was er gebracht hat. Der hat schon vorne fer rischdisch Werbel gesosrscht. So alles in allem war des ja eher e laussich Fußballspiel, von beide Seide. Es kann also nur noch besser wern, un glaabt mer es werd besser. Des is, so zusaache, des positive Murphysche Gesetz.

Aus meim Gebabbel kann mer glaabisch schon raushörn das de Bembelzwersch die Augsbojer net so weerklisch leide kann. Dazu bast dann halt des klaane Erlebniss des de Zwersch dann uff seim Heimwesch am Hauptbahnhof gehabt hat. Also isch wart da so uff die Elf, die misch ins Ostend zurück bringe soll, was ja an dem Samstach ja aach widder e klaa Abenteuer war, als so en Mittverzischer mit em klaanere Bub misch aaschprischt, un des uff ecklischstem Schwabebayrisch, wie er am beste zum Römer kimmt. Is ja soweit in Ordnung. De Zwersch, freundlischer, weltoffner Frankforter wie er halt is, gibt dem Bauer freundlisch Auskunft. Was der widderum mit Schweische un rumdrehe un Fortdabbel quttiert. So sinn die halt, die, diewo net wisse ob se jetzt Schwabe odder Bayern sinn.

Also Leut, hoffe mer das des da am Samstach besser klappt mit unserner Eintracht un mir dene annern Schwabe, mit dem große Loch unnerm Bahnhof ma rischdisch uff die Kapp haue.

Bis dahie also,

Euern Bembelzwersch