Guude, Willkommen im Komödien Stadel


Guude,

also rund um unser Eintracht gehts ja rischdisch gut ab.

Nach dem ja unsern Ex Trainer sein Bendel hiegeschmisse hat, fängt jetzt die Schlammschlacht a un die Klippe un annern Unebenheide, diewo die ganz Zeit unner Wasser warn komme zum Vorschein. (Klaa Reminiszenz an unsern Bremer)

Leut, ihr Leut ! Heut hat de HR, also unsern Hessische Schnarschsender derwo eischendlisch nur Hessens schönste Bauernmalereie und Hansi Hinnerlader zeischd, also der hat heut des ganz hinnerlisdische Gemach um den Schaaf uffgedeckt. Behaupte die . Also des ganze hät ja net dem Schaaf gegolde, sondern die hätte de Heribert abschieße wolle. Also de Hellmann un sei Kumbels. Die hätte also schon mit dem Lewandowski gebabbelt un de Hellmann hät sisch schon mit dem Pilleschubbser treffe wolle. Des hät der dann abber net gemacht weil des uffgefalle is, das da hinner dem Schaaf sein Rücke was läuft. Des bedeut also , das mer wie beim Domino, de Schaaf umschmeiße wollt, damit der dann de Heribert beim falle so aschubst das der gleisch mit fällt. Was mir eischendlisch net so rischdisch eileuschde dud, weil wenn mer den Heribert los werde will kann ja der neue Uffsichtsrat dem Heribert des Vertaue entziehe. Des wäre doch e sauber Lösung. Sogar de Hölzenbein wurd vom HR bemüht. Der hät nämlisch gesacht das es ordentlisch Streß bei de Eintracht gibt. Der muß es ja wisse, der is ja Scout, also sowas wie Spurnleser, wie beim Karl May so mancher uffgetaucht is. Abber der Holz gibt ja sein Senf übberall dezu, obwohl ihn eischendlisch kaaner gefracht hat.

Alos bringe mer des nochemal uffen Punkt. Der neue vermudlische Uffsichtsrat und de Hellmann wolle dem Dagobert sein Sparkram net mer mitmache. Wahrscheinlisch hänge da aach e paar Leut mit drin die mit Geld drohe. Weil ja de Heribert nix von dem Genussscheinmodell hält.

Uff de anner Seit is de Heribert un den Bender mit seine Leut.Die sehe jetzt ihr Felle fortschwimme un trede un beisse jetzt um sisch. Zumal ja dem Bender sein Weiße Ridder sein letzt Versuch war sisch im Amt zu halde.

So  nu sinn die uffenanner losgegange, wies scheint. De erste Flurschade hats gegebbe un der haast Schaaf. Ma gugge wer sosnst noch so de Kopp verliert. Also mit ner ruhisch un entspannt Sommerpause werd des nix dies  Jahr.

Immer vorausgesetzt der Schnarchsender hat reschd. Also lehne mer uns doch jetzt zurück un lasse die Gladiatorn sich gescheseidisch die Bern ei haue. Den aans is ganz sicher :

Die Eintracht werds überlebe!

Bis dann, Leut !

Euern Bembelzwersch

Werbung

E Weichei im Schaafspelz? Odder die Schaafschütze habbe Erolg gehabt!


Guude Leut, ferdisch, hat er, der Schaaf. Na dann !

Verstehe kann isch des immer noch net so ganz. Net das isch jetzt ins Heule komme det. Mir habbe ja immer noch dem Steppi sein Spruch : Lebbe geht weider, aach nachem Schaaf. Na, abber ma ehrlisch, des hat doch Gestern was von Schmierntheater gehabt. Erst seh isch früh Moins uff meim Telefönscher e Mässitsch, das de Schaaf zurück tritt. Also an mein Schläppi gehüppt un geguggt. Nix gefunne. Sauber. Da gugg isch also die Meldunge von de Zeidunge dorsch, un nur bei dem Zentralorgan der Schaafshasser, de FR, find isch was. Also da hat gestanne das de Schaaf sein Spind ausgeräumt hat, un de Bruno hätt nachgeguggt un gesehe das dem Schaaf sein Krempel noch ordentlisch drin lieschd. Sogar die Bild hat nur geschribbe gehabt, das de Wirt vom Tiroler Stübbsche in Bremen von de Bollizei in Handschelle aussem Gibson abgeführt worn is. Naja, späder kam ja dann aach die Meldung das da was dran is, un das von unserne Hohe Gerrn e paar schon mit dem Lewandowski von de Pilledreher gebabbelt hätte. Un dann de Knaller, Pressemitteilung un später Pressekonferenz. Denach hat sisch de Bembelzwersch erst ma hiesetzte un das ganz verabbeide müsse.

Also de Bembelzwersch war nie en Freund vom Schaaf. Als Trainer hab isch den nie habbe wolle. Fer mei Verständnis hat der aach viele Fehler gemacht, aagefange demit das der die japanisch Kampffeder, de Inu, hat die Zehn spiele lasse, das der den Fußballgott uff die Bank gesetzt hat. Naja un von seine Uffstellunge un Auswechslunge ma gar net zu redde. Abber ma ehrlisch, die Mannschaft war neu für ihn, da muß der ja aach erst e ma gugge wie des da so läuft un so. Un das mer am Afang en scheiß Fußball gespielt habbe is ja aach rischdisch. Die Pia hat er ohne Ende zusamme mit dem Inui rumhumbele lasse uffem Feld un de Flummi hat er ins Abseits gestell. Geschenkt. Abber sacht e mal Leut, is des en Grund das sich dann die Presse so uff den Mann eischießt, wie des die Blöd un die FR gemacht habbe? Isch sach na! Nadürlisch kann isch mir vorstelle das da da aane odder anner in de Belle Etage bei de Eintracht garnet zufridde war, is ja net schlimm mer kann ja drübber redde.

De Zwersch fracht sisch was der Schaafe dene dann gedan hat das die ständisch uffem rumgehackt habbe un wie de Vietcong damals so en dreckische Partisanekrisch agefange habbe. Des schlimme da dra is ja das die Erfolsch gehabt habbe. De Bembelzwersch kann sisch gut vorstelle wie die Herrn Schornaliste jetzt in de Eck hocke un sisch vor Freud, bildlisch gesehe, die Palme schütteln. Die Herrschafte sollde sisch was schäme, mer kann un soll ja kridisch sei, abber Wochelang uff jemand rumhacke, aach wenns gut läuft, un nur des Negative schreibe un sisch irschendwelsche Probleme ausdenke is unnerirdisch. Fer misch jedenfalls ist die rote Bild jetzt genauso gestorbe wie die Blöd des schon immer war.

Allerdings hät isch aach net gedacht, das de Schaaf so e dünn fell hat. Die Reaktion von ihm, von wesche, „wenn ihr misch net lieb habt geh isch halt“, is jetzt aach net unbedingt des was mer so allgemein erwade dud. Wenn so gar unseren eiserne Heribert am Schlucke is bei de Pressekonferenz, muß das da ja hinner de brühmde verschlossene Türn mäschdisch gerabbelt habbe. Des werd noch e ganz Zeit knirsche im Gebälk. Klar hat des Ganze aach was mit de Uffsischtsratswahle zu dun, un vielleischd aach mit de Nachfolge vom Dagobert, abber ehrlisch Leut, solsche Verännerunge kann mer aach ohne groß Gedöhns übber die Bühne bringe.

Also gugge mer jetzt nach vorne! Lasse mer uns übbersasche was als nächstes kimmt, odder wer. Aans is abber sischer der aane odder annner werd sisch des gut übberlesche zur Eintracht zu gehe. Denn wenn mer net uffbasse geht des hier aach bald widder zu wie bei de Gasprommis in Herne West. Des wolle mer ja all net, odder doch, ihr Schornaliste??

Da fault eim doch de Äbbler im Bembel


Gude Leut,

mer kann ja so Einisches im Internet lese, intressantes, lusdisches, oder Zeusch von Leut die middem Aluhut rumlaufe. Aber des da, schießt de Vochel ab find de Zwersch.

FC Bayern München – ein Fußballverein mit göttlichen Wurzeln – herzlichen Glückwunsch zur 25. Deutschen Fußballmeisterschaft in 2015

http://ichthys-consulting.de/blog/?p=3068

Das die Bauern an Realitätsverlust leide wisse mer ja. Das dene ihre sogenannde Fans aach net mer ganz von unserer Welt sinn aach. Sonst wärnse ja net Ahänger von der Kriminell Vereinischung. Abber das die jetzt aach noch so am Rad drehe is schon bedenklisch. Jetzt übberleschd e mal, der Steuerhinnerzieher mit em Heilischeschein. Odder de Kinnerschänder aus unwissenheit werd da von irschend aner Göttlische Hand beschützt. Da krieste ja es kalte Grauße. Nur gut das net all so abgefahrn sinn wie der Kerl der des verzappt hat. Abber ma ehrlisch, die aane renne rum un schlachte Mensche ab un haue alles kabutt was dene in die Finger fällt im Name von ihrm Gott, un bei uns fange die  spinner ah e dabbisch Fußballmeisterschaft mit ihrm Gott zu verbinde! Erschend wie wird die Welt immer verdrehter . Wenns werklisch sowas wie en Gott gibt, egal wie der haast, dann kann isch nur saache, : „Herr lass es Hern reschne!“ 

Abber zumindest ans waas de Bembelzwersch mit Sichehrheit,: Es gibt nur aan Fußballgott un der haast AM14FG

Also bis dann ihr Leut,

Euern Bembelzwersch

Ferdisch !!!


Guude Leut,

es is geschafft. Die Saison is gelaafe. Jetzt werd überall zusammen gezählt, gereschnd un jed Erbsje drei mal umgedreht. Des nennt mer dann Analyse. Jetzt komme all die Schlaumeier aus ihrne Löscher, die soswoeso alles schon immer gewußt habbe. Lusdiche Zeide wern des jetzt.

Er trifft mit dem Fuß,er trifft mit dem Kopf,
er trifft wie er will,sogar mit dem Zopf,
Fußballgott, Fußballgott,
Alex Meier Fußballgott!

So, des Kannönsche hat sich unsern Fußballgott jetzt doch noch geholt. Sauber Abbeid, Alex. Des Ding haste die Verdient !! Vor alle Dinge is der Alex kaan Lautsprescher, also kaaner der unnödisch uffen Putz haut. Saache dud der wenisch, abber wenn dann kann er aach ganz schee austeile , wie zum Beispiel als de Bruno ihn so agekackt hat. Abber Schwamm drübber, de Bruno waas jetz aach endlisch was de Fußballgott wert is.     hsv2                  Wenn mer den net hätte, häts schon manschma ganz dunkel ausgesehe für unser Eintracht. Also Alex, Danke, werd schnell widder fit, mer brauche disch un dei Torn.

Des Spiel gestern war erstaunlisch munder un schnell, mer hat ja net unbedingt erwarte könne das die Pille  werklisch noch e Spiel gewinne wollte. Un unserne wollte halt ihr Heimserie halte un dem Dagobert noch e paar Euro in de Sparstrumpf spiele.Mir wars reschd, es gab e munter Spielsche un, wie immer e rischdisch gud Stimmung im Stadion. Des scheene is ja bei den Babsäck  aus de Chemiefabrik, das die net nur ganz ordentlisch kicke, sondern die biete aam fer sei Eitrittsgeld e ordentlisches Spätgrieschisches Drama uffem Platz. Also net weil die Spiele mit dene so dramadisch wärn, sondern weil vor allem die Bahnschrank, de Fiesling, immer im und um de Strafraum umfällt wenn in seiner Umgebung drei Luftmoleküle in Beweschenug gerade. Des rafft ihn immer dahie, wie wenn de Zeus ihn persönlisch mit em Blitz gefällt hät. Wenn mer des Blondsche noch e bissje schminke ded, könnt der glatt die Julia beim Scheksbier spiele.Un der is net de Anzische der die Kunst der Fallsucht oscarreif vorführn kann. Des kann der scheene Araber, de Bel-arabi nämlisch aach. Also Hut ab, wenns nix mer mit Fußball is, Herr Fiesling, dann kannste immer noch nach Hollywood gehe, vielleischd werste da aach noch Gouverneur so wie de Arnie aus de Albeschlucht. Allerdings habbe mir ja aach so den aane odder annere Patient im Team. Wie der Schändler so Plan- un Hernlose übber de Platz stolbern dorft is mir e Rätsel. Net nur das kaan aane Ball von dem agekomme is, na da rennt der Dabbes korz vor Schluß den Modezar noch im eischene strafraum um! Kerle, wenn des es zwaa zwaa gegebbe hät, isch hät den eischenhändisch verpackt und mit FED EX zu Griensmann geschickt! Soll der doch da drübbe sei Kabinetstückscher mache. Bei de Amis fällt des net uff. Die merke eh nix. Heilisch Welt, hoffentlisch find der Bruno en gescheide Rechtsverteidischer fer die next Saison.

Übberhaupt, de Bruno! Der hat jetzt rischdisch zu abbeide. Mer wolle ja schließlich net stehe bleibe, sondern weider nach obbe komme, sache jedenfalls unser Spieler. Da kann eusch de Zwersch nur saache, risdisch so, wer sisch ewisch klaa meschd kann aach net wachse. Des muß isch als Zwersch ja wisse.

So Leut, genuch für heut, feiert de Fußballgott mit seim Kanönche noch e bissje, is ja Sonndach un moje werd ja aach net geschafft.

Also bis dann ihr Leuet,

Euern Bembelzwersch

Armselig, Engstirnig, …… Commerzbank !!


Hey Folks,

dies ist der erst Beitrag vom Ghostrider im Blog vom Bembelzwersch. Mal sehen ob das für euch ok ist wenn hier ab und an mal auch für Ausserhessische verständlich geschrieben wird. 🙂

90 Jahre Waldstadion Frankfurt ! Hört  sich doch richtig gut an. Wenn, ja wenn da nicht die allgegenwärtige Kommerzialisierung wäre. Nein, ich bin kein Träumer, mir ist schon klar das Stadien Namen verkauft werden müssen um deren Betrieb mit zu finanzieren. Geschenkt !  Wenn aber ein Rechteinhaber sich derart verschließt, nicht mal zu Gesprächen bereit ist, muß ich mich fragen ob da im Konzern noch Menschen sitzen oder nur noch seelenlose Geldvermehrer.

Worum gehts ?                                                                                 Der Nordwestkurven Rat wollte zum 90 jährigen Bestehen des Waldstadions von der Commerzbank die Genehmigung für den letzten Spieltag der Saison das Stadion „Waldstadion“ zu nennen. Dieses Ansinnen wurde mehr oder weniger abgeblockt durch die Bank. Ziemlich doof, wie ich finde! Denn Freunde hat sich die Commerzbank mit diesem  kleinkarierten Verhalten nicht gemacht. Was von den „Öffentlichkeitsarbeitern“ der Bank hier abgeliefert wurde ist pure Antiwerbung. Hätte man sich großzügig gezeigt und für diesen einen Spieltag sein Einverständnis gegeben, hätte man sich eine Menge Freund unter den Eintrachtfans gemacht. So aber bleibt nur ein Bild des ewig Geldgeilen Molochs in den Köpfen der Fans. Dumm gelaufen, Commerzbank!

Übrigen für mich ist und bleibt es das Waldstadion, egal was ihr dran schreibt!