Bembel tönende Wochenschau 14/2015


Gude,

es is widder mal soweit ! Die Eintracht Fans, odder jedenfalls e paar von dene habbe es mal widder geschafft die halb Republik in Uffruhr zu versetze. Übber Geschmack kann mer streite, un übber provokant odder eifach nur blöd. Die Plakate un Uffkleber um die es da geht sinn ja Graphisch gut gemacht, da gibts ma nix. Ob des Ganze halt sinn mach is e anner Sach. Jedenfalls habbe es die Bube n Mädscher die da dehinner stehe widder mal gepackt, das sisch die gesammelte Journallie aus ihrm Bussines Outfit schraubt un so dud als wär en neue Völkermord ausgerufe worn. Un unser, ach so gelangweilt, Staatsanwaltschaft habbe se aach gleich uffgeweckt. Die sinn ja in ihrn natürlisch Tiefschlaf verfalle, damit die den ganze Rechte Scheiß der da aus de AFD/Pegida/NPD Eck kimmt net uffarbeide müsse. Mir wern sehe was passiert, wahrscheinlisch garnix un die ganz Uffreschung war widder ma fer die Katz.  Un da ja unser Mannschaft im Moment net grad glänzd, sondern sisch so mehr doeschworschtelt, is es getöse im Blätterwald un in de sogenannte soziale Medie aach mäschdisch laut. Da frach isch mich immer ob des Absischd is. Anstatt e bissje positiv zu denke und de Mannschaft so de Rücke zu stärke, werd nur gemotzt un geunkt was es Zeusch her gibt.  Es kimmt mer manschma so vor als wenn die aanzisch Befriedischung die die Herrschafte noch erlebe könne net Dehaam im Bett sonder nur beim Rumheule stattfinde ded. Na ja, machs sei wies will, es werd am Sonndach friedlisch bleibe, da bin isch mir sischer.

Worübber isch mir garnet mer sischer bin, is was mer von unsrner Mannschaft erwart. Des Spiel gesche die Meenzer Pappnase war ja jetzt werklisch net so schleschd. Klar, mer habbe zwaa saublöde Torn gefange un unser Stürmer treffe im Moment von Fünf Meder kaa Feldscheuer, aber vom Fußballerische un vom Kampf her kann mer net werklisch meckern. Klar , dem AM174FG sei gelb/rot war nadürlisch übberflüßisch un erschendwie aussem Frust geborn. Abber desswesche gleisch eimerweise die Scheiße übber ihn ausleern is net rischdisch. Da sollte mal die aller laudeste Schreier mal de Rand halte. Die habbe den Alex bei seiner Torjäscherkanon am laudeste bejubelt. Un mal ehrlisch, de Alex is aaner von de fairste Spieler in de Bundeslischa. Des ganze Gebabbel von wesche es werd nur unnerstützt wenn Leistung gebracht werd und was mer so alles in de Fore und de  anner soziale Dinger lese konnt. Leut merkt ihr noch erschend ebbes? Klar wärs mir aach lieber mer dede uffem 5. odder 6. Platz stehe. Abber wenn mer nur rum Unmkt und alles schläschd babbeld, werd die Mannschaft nie des Selbstvertrauer krieje des die jetzt brauche det. Die Ilse und de AM14FG wern aach des Tor widder treffe, da bin isch sischer.

Un dann habber mer ja aach gesehe das der neue der Seat, en rischdisch gute Kicker is, der werd uns uff jedenfall weiterhelfe. Mer wern den Spieß eifach ma umdrehe und nach ner beschissen Hinrund e rischdisch stark Rückrunde hielesche.  Also hört uff alles schwarz zu male, davo is noch nie was besser geworn.

Isch halt weider zu meiner Eintracht, un wenn ihr, ihr alles schläschd Babbler net aushalte könnt, dann werd doch eifach Bauern-Fans, da gewinnt ihr immer.

Schöne Tach noch

 

Euern Bembelzwersch

Werbung

3 Kommentare zu „Bembel tönende Wochenschau 14/2015

  1. Ich muß dir in Bezug auf die Plakate und Aufkleber ganz klar widersprechen. Die Typen die den Mist verzapft haben gehören dingfest gemacht und ihrer Tat entsprechend zur Rechenschafft gezogen werden!
    Diese Idioten-Gehabe schadet der Eintracht mehr als viele im ersten Augenblick denken.
    Warum findet die Eintracht NIE einen Hauptsponsor der vom Stellenwert zur SGE passt?
    Ganz einfach die Eintracht ist in Deutschland kein Verein mit dem man sich schmücken möchte. Der Ruf der Eintracht ist Mies, und das geht vollständig zu lasten der „Fans“. Der aktiven idioten „Fans“ aber auch zu lasten der schweigenden Mehrheit. (der Klassicker „is halt ein Kumpel“)
    Wenn ich an solch armselige Aktionen wie „Randalemeister“ in Dortmund denke und und und
    Es ist eigentlich fast schon ein Wunder das überhaupt eine Firma in diesem Zusammenhang auftauchen möchte.

    Like

    1. Jetzt mach abber ma halblang. Isch find die Aktion ja aach net so prikelnd, abber ma ehrlisch wovon lebt dann die Eintracht. Net von dene paar Bankster un annere Euroschubbser die ihrn Event in de Commerzbank Arena abfeiern, un aach net von de Honoratiore von de Stadt. Die habbe noch nie werklisch en Finger krumm gemacht fer unsere Eintracht. Die Eintracht steht un fällt mit ihrene Fans. Un des is gut so. Annernfalls könt mer aach zu Bayern odder de Brausefuzzis in Leipzisch gehe. Un ma ganz devo abgesehe, aach wenn die sisch mal Randalemeister genannt habbe, Zerstörunge, Schläschereie un Übbergriffe uff annere Fans hats bei uns schon lang net mehr geggebbe. Siehe Schalke, Bremen, Dortmund, Nürnberg, Hamburg, Stuttgart und zu letzt aach noch die Schickeria auau München.

      Like

  2. Statt Behauptungen aufzustellen, nenne doch einfach mal Ross und Reiter.

    Bitte mit Quellenangabe wann wo Sponsoren abgesprungen sind oder Verhandlungen abgebrochen wurden oder einfach nur eine Pressemitteilung in der sich ein >> Sponsor << 'distanziert' von Aktionen bzw 'Fanverhalten'.

    Ich schätze es ist leichter 'rechtschaffen' Forderungen raus zu hauen.

    Dazu auch unerwähnt (vermtl. nicht gelesen): Die Stellungnahme vom Fanclubverband, der die Aktion auch bedauert, als schiefgegangen kommentiert, über den Ursprung des Stickers Klarheit schafft und sich von etwaigen Aufrufen zur Gewalt (was der Sticker nicht war/ist) klar distanziert.

    Natürlich sind wir uns darüber einig, dass es ne Geschmacklosigkeit sondergleichen ist – Aber wenn ich lese "dingfest machen", "ihrer Tat entsprechend zur Rechenschaft ziehe" (fehlt nur noch "zur Strecke bringen") dann ist das sehr unglücklich formuliert und wird der Sache (auch strafrechtlich) nicht gerecht.

    Sich so zu äußern ohne Fakten zu nennen (Sponsoren) und dann noch als 'Staatsanwalt' in Spe Konsequenzen fordern, damit erweisen Sie der Eintracht und der Lösung solcher Probleme nur eines: einen Bärendienst.

    Darauf kann ich (der nichts von 'is ja en Kumpel' sagt – die pauschale Unterstellung an sich war schon frech) gern verzichten.

    Augenmaß, das wärs. Aber das fordert man ja immer erst von Anderen, nicht war?

    Vielleicht kommt Ihr nächster Beitrag ja ganz ohne Forderungen aus.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s