Hey Folks,
dies ist der erst Beitrag vom Ghostrider im Blog vom Bembelzwersch. Mal sehen ob das für euch ok ist wenn hier ab und an mal auch für Ausserhessische verständlich geschrieben wird. 🙂
90 Jahre Waldstadion Frankfurt ! Hört sich doch richtig gut an. Wenn, ja wenn da nicht die allgegenwärtige Kommerzialisierung wäre. Nein, ich bin kein Träumer, mir ist schon klar das Stadien Namen verkauft werden müssen um deren Betrieb mit zu finanzieren. Geschenkt ! Wenn aber ein Rechteinhaber sich derart verschließt, nicht mal zu Gesprächen bereit ist, muß ich mich fragen ob da im Konzern noch Menschen sitzen oder nur noch seelenlose Geldvermehrer.
Worum gehts ? Der Nordwestkurven Rat wollte zum 90 jährigen Bestehen des Waldstadions von der Commerzbank die Genehmigung für den letzten Spieltag der Saison das Stadion „Waldstadion“ zu nennen. Dieses Ansinnen wurde mehr oder weniger abgeblockt durch die Bank. Ziemlich doof, wie ich finde! Denn Freunde hat sich die Commerzbank mit diesem kleinkarierten Verhalten nicht gemacht. Was von den „Öffentlichkeitsarbeitern“ der Bank hier abgeliefert wurde ist pure Antiwerbung. Hätte man sich großzügig gezeigt und für diesen einen Spieltag sein Einverständnis gegeben, hätte man sich eine Menge Freund unter den Eintrachtfans gemacht. So aber bleibt nur ein Bild des ewig Geldgeilen Molochs in den Köpfen der Fans. Dumm gelaufen, Commerzbank!
Übrigen für mich ist und bleibt es das Waldstadion, egal was ihr dran schreibt!
Tja die Banken dienen uns nicht, sondern wir den Banken. Alles andere ist Augenwischerei.
Nichts Neues aber ‚gut‘, dass es jetzt mal wieder so deutlich wurde.
Lasst uns Antiwerbung für die Commerzbank machen. Nur ein Grund mehr.
Ich hatte die Hoffnung ohnehin nicht.
Jeder weiss es heisst Waldstadion und das wars für mich. Kopfschmerzbank? Kenne ich nicht.
LikeGefällt 1 Person
Das war ja mal ziemlich blöd von dene Bankster. Die Namensrechte für ein Spiel abzugeben war eine Steilvorlage zum Imagegewinn. Statt dessen haben sie sich so richtig schön ins Abseits gestellt. #
Arroganz kommt vor dem Fall. Das haben die Bauern diese Saison auch gemerkt.
LikeGefällt 1 Person