Sonndaach im Stadtwald


Morsche Leut !

Es is schon seltsam was so alles um de Vollmond rum passiert.  Vor alle unser Eintracht scheint da erschendwie e Problem zu habbe. Anners kann isch mir die zwaat Halbzeit vom Sonndach net erklären. Ma ehrlisch die Berliner habbe doch Fußball gespielt, wie se Fluchhäfen baue, ohne Sinn un ohne Plan. Un was mache unserne Bube ? Passe sisch mehr un mehr dem stillose Stil a. Erschend wie hat misch des an die Auswärtsspiele von de letzt Saison erinnert. Also da, dawo mer immer widder eigebroche sinn. Debei hät des ja so en scheene Sonndach wern könne. E mords Wetter hatte mer, die Temperatur war aagenehm un die Stimmung im Stadion gut wie immer. Besser häts net sei könne. Vielleischd war des ja des Problem, könnt ja sei das unser Mannschaft in de zwaat Halbzeit von em akute Anfall von Frühjahrsmüdischkeit befalle worn is. Jedenfalls habbe se so gekickt. Dann hat aach noch de Armin bis zum Elleboche in die Scheiße gegriffe mit seine Auswechslunge. Den Waldschmitt  links ins Mittelfeld zu stelle war ma e echd blöd Idee. Der Bub muß vorne in die vorderst Front. Er hat ja gewollt, un Aafangs ach en eschde Zuch nach vorne gehabt, nur wenn der dann en Ball weiderspiele wollt is kaaner mitgelaafe. Rundum, die Herrn etablierde habbe de Waldschmidt eifach ignoriert. Net schee. Ach, un dann de Jean-Luc ! Ne es Gebortsdachskind hat net sein beste erwischt. Abgesehe von dem Ding das der da übber die Latt gehaue hat, is nix von ihm gekomme. Einzisch de Medo hat sisch risdisch reigehaue un Dampf gemacht, abber genutzt hats aach nix. Ne, den Sonndaach hab isch mir schenner vorgestellt. Was solls, mir habbe de Adler im Herz, un so Ausfäll sinn mer ja gewohnt, des scheint genetisch zu sei.

Garnix mit Gene hat was ganz anners zu dun. Wenn mer so mit de S-Bahn ins un aussem Stadion zum Spiel ins Waldstadion fährt, kann mer ja schon so mansches sehe un hörn. Es is net immer erbaulisch wie`s da drin zugeht, abber bei so Masse von Mensche uff aam Fleck is es ja zu erwarte das sisch aach den aane odder anner Freak in de Masse versteckt. Korz um de Bembelzwersch hat schon öffter sein Spaß debei gehabt. So aach widder am Sonndach. Naturgemäß wird ja de Bembelzwersch uff Grund seiner Größ immer in die Eck gedrückt, beim S-Bahn fahrn. So hat sisch dann des am Sonndaach so ergebbe das de Zwersch von ner Familie, also Vadder,  Mudder, zwaa Töschder so um die 20 rum in die Türnische gequetscht worn is un so die gesitreische Ergüsse im Familieverband mitkrieje konnt. Mer lernt halt immer dezu, So zum Beispiel, das unser Stadion ja viel klenner is als es im Fernseh aussieht. Isch habs ja geußt, bei Sky werd abber aach nur gemochelt. Das es kalt war im Stadion hab isch ja net so mitgekrischt, abber des kann ja an meine zwerschespezifische Empfindunge liesche. Jedenfalls hat de Babba dem Mädsche gesacht, das die beim nexde Spiel halt ihr Wolldeck mitnemme soll. Isch fraach misch zwar was die im Winder mache wolle, abber jeder nach seiner Fason. So rischdisch geblendet von de Geisteblitze war isch dann als mer in Niederrad übber die Brück gerumbelt sinn, un isch erfahrn hab des mer jetzt übber de Rhein fahrn. Mer lernt ebe nie aus, odder ? Die Ansache das de Ausstieg im Hauptbahnhof in Fahrtrischdung links erfolscht, wurd dann mit der Frach an misch quittiert wo den links is. Da de Bembel ja en freundlische Zwersch is, hat der das dann unmissverständlisch klargestellt, das links da is, wo de Daume reschds is. Des widderrum hat die junge Dame dezu aagereschd ihr Händ zu betrachte. Was debei raus kam waas isch net. Die hat dann nix mehr gesacht. Kann ja sei das se jetzt noch nachdenkt wo de Daume reschts is.

Jedenfalls, alles in allem en gepfleschde Sonndach verbracht. E Kackspiel von de Adler gesehe, vorm Spiel en Äpplewoi in de Altweibersonn genosse un uff de Heimfahrt noch e bissje was übber Heimatkunde gelernt. Was will mer mehr?

Also bis dann ihr Leut, bis zum nächste Uffrescher den uns die Eintracht beschert.

Euern Bembelzwersch

Werbung

Bembels tönende Wochenschau 5/2015


Lustisch gehts uff de Welt zu. Das der größte Autobauer der Welt aach gleichzeidisch de größte Betrüscher is, hätt mer eischendlisch nur in em drittklassische Umweltthriller erwartet. Abber es Lebe is manschma uffreschender als en Roman. Als Fußballfan fracht mer sisch jetzt nadürlisch ob de VFL jetzt de Lade zu mache muß, wenn VW so um die 18 Milliarde Strafe bezahle muß.Schee wärs ja, da könnt mer de Jung für en Abbel un e Ei aus de Konkursmasse kaafe. Un so manscher annere Club käm dann aach ins straucheln wenn de Volkseischene Konzern sei Gelder fer was anneres ausgebbe muß, als Plastik Clubs zu unnerstütze. Un ma vom Fußball abgesehe, es is schon mehr als dreist so e Software zu bastele die nur zum Prüfe die Werte eihält un dann beim fahrn die Kist hemmungslos rummstängern läßt. Des kimmt de Behauptung von de Blöd-Zeidung gleisch, sie hätt er Herz für Asylande. Un dann habbe die arme VWler aach noch e Zuschauerproblem. Da sinn die in de Champignon Lischa un kaaner kimmt ins Stadion. Der Herr Röttgermann, also de Geschäftsführer vom VFL Radkappe, so zusaache de Heribert von dene, hat gemahnt die müßt jetzt schleunigst diskutiern wie des besser wern könnt. Isch find des intressant wenn mer ausdiskutiern muß wie mer Zuschauer ins Stadion krischt.Bei uns würd mer diskutiern müsse was mer mit de Leut mäschd die net ins Stadion passe. Abber isch hätt da ja en Vorschlach. Die sollde doch jedem zwaade der zur Champignons Lischa ins Stadion kimmt, aan von ihrn Stinker Golf schenke, die wern doch die Dinge jetzt in Amerika garnet mehr los. Also isch det aan geschenkt nemme. Lassen doch stinge, em geschenkte Gaul guggt mer halt net ins Maul.

E ganz anner Problem habbe die in Gladbach seit Sonndach. Nach dem de Lucien hiegeschmisse hat, stehn die jetzt ganz ohne en Trainer da.So ähnlisch wie Stuttgart letzt Jahr. Des war ja eischendlisch net zu erwarte das der so schnell hie schmeißt des schweizer Mimösje. Abber der scheint net gut verliern zu könne. Nur blöd fer die Ost-Holländer, das se Champignon-Ligist sinn un kaan mer habbe der de Bube sacht wie se zu kicke ham. Mer munkelt ja schon das de Effezwersch in de Startlöscher hockt. Odder werds am End de Medizinball Felix ? Mer werds sehe. En ganz annern Trainer hat mer rischdisch Spaß gemacht. De Verbbek von de Bochumer hat ja dem Fuzzy von de Blöd-Zeidung ma so rischdisch gesacht was er von em halde dud. Klar, hat er nix neues gesacht, das die selbsternannde Volksuffklärer von dem Schmiernblatt A-Löscher sinn wisse mer ja, abber endlisch hats mal aaner offe in ner Pressekonferenz ausgeschproche. Verbeek ab Min.2.25

En ganz annere Uffrescher hatt ja der Trainer von de Hoppelheimer. Der war ja ganz schee agefresse von wesche das er uff die Tribüne mußt. Des geht ja aach net das so en Trainer en Linierischder am Ämel zuppt. Wo käme mer dann da hie wenn des jeder mache det? Des derf nur de Peppi aussem Freistaat. Der derf sogar die Bibiana uffem Platz knuddele, un kanner babbelt übber sexuelle Belästischung. Abber net das da aaner mahnt des hätt was mit zwaa Klasse Gesellschaft zu dun. Des is halt nur weil der Peppi en mediterane Schamör is un der Gisdol halt nur aussem Schwabeländle kimmt. So en Unnerschied muß mer ebe eifach akzeptiern.

Ganz besonners hat misch ja des Musterbeispiel von em  fiesen Holländer beeidruckt. Also net nur das der glaabt er könnt genauso sche fliesche wie de Robben, na der hat aach gezeischt das der genauso hinnerlistisch is wie damals des Lama, der Rijkaard. Wie der Huntelaar da dem Iggy uff`s Kie getrete hat, was schon vom allefeinste. Schad das de Carlito Infernale so astandisch geworn is. Der wär sosnt heulend vom Platz gegange. Der Schlupf. Nadürlisch sinn net alle Holländer so asozial wie des Lama und der Schlupf. Isch kenn da rischdisch nette und aständische Kerle aus dem bedrohte Überflutungsgebiet, abber unner dene Fußballer von dort scheint es übberdorschschnittlisch viele Drecksäck zu gebbe. Abber liebe Schlümpf tröst eusch, es gibt ja noch e Rückspiel, un da wern mer eusch oderntlisch de Arsch versohle!

So de Bembelzwersch mäschd jetz ma Schluß, isch muß misch ja uff es Heimspiel gesche die aalt Tante Hertha vorbereide. Der hochnäsische möschde gern Metrropole Club sollt ma widder er rischdisch Abreibung krieje von unserne Bube. Zeit werst !

Also bis dahie, Euern Bembelzwersch

Uff Tour in de Fremde, un doch Dehaam


Gude Ihr Leut!

De Aan odder Annere werd sisch verwunnert die Aache reibe und sisch fraache wer schreibt dann heut beim Bembel in seim Blog?

Rischdisch, de Infernal is heut e mal dran.

Wie de Zwersch un e paar annere ja wussde, musst isch misch mit schwerem Herzi entscheide, da en gude Kumpel in Berlin zum Verzischsde Geburtsdach mit großer Feier gelade hat. Leider habbe die Kerle ma goarnaut middem Schöne Spiel am Hut – Aber hey, kann ja net jeder die gleisch Religion habbe!

Und wie des immer so ist, nadürlisch genau am Spieldaach dem Samsdaach wo isch eischendlich geesche die Puppekist des erste Saisonspiel geniese wollt.

Lang Red, kaan Gewinn, manchmal muss en Kerl halt aach e mal annere Aktividäde verfolsche, grad wenn mer sich lang nemmehr gesehe hat. Des scheene war, de Bembel und aach annere Leut habbes mer net noch schwerer gemacht, als es eh schon war. Für en rischdische Liebhaber unsrer Eintracht entscheid sich sowas net so aanfach uffem Lokus. Da muss mer mindenstens e Woch mit schwanger gehe. Was isch nadürlisch gemacht hab.

Wie aach immer, ich bin des letzde Wocheend also furt vom Urt, und genau desdewesche wollt ich Euch korz berischte, warum der Besuch in Preuße mehr als überraschend war.

Am Freidaach Abend geesche Neun rausgehüppt, an de Warschauer Straß war irschendwie en Jahrmarkd aus Mensche uff de Gass, warum waas mer net mer munkelts nur – jedenfalls war gleich en annere Kumpel zur Abholung bereid und hat misch uffgegabelt. An dem Abend hammer noch schee aaner verklappt und gut wars.

Des größere Problem wasses zu löse galt, war, Ihr werds Euch all schon dengge könne: „In welscher Eck kann ich zünfdisch und urisch mei Eintracht gucke??“.

Und es Phiensche, die ich aach quasi besucht hab, hat sich net lang lumbe lasse unnen Bekannde gefraacht, der hat Ihr gleisch die best Hessisch Kneip in ganz Berlin für misch empfohle. Ums net unerwähnt zu lasse: Klar kenn isch die Seit aussem Forum, wo die größde Städde mit einschläschische Lokalidäde verzeischnet sinn. Un, ihr werds schon ahne – Die Kneip in der ich war, war mit debei.

Allerdings hätt isch net gewußt, dass des so urisch is, ohne quasi en Einheimische der aach zu de SGE hält.

Also, um Euch net weider uff die Folder zu spanne: Ich war in de oft kopierte, selten erreischde aber unübertroffene „Frau Rauscher – Apfelweinwirtschaft“ (10439 Berlin, Prenzlauer Berg, Wichertstr. 55, Tel. +493069598702, www.fraurauscher.com) un hab dort Leud un Stimmung vorgefunnde, mit der isch so net gereschennt hab.

Out of Klappergass

Out of Klappergass

Kaum aagekomme, es war so korz nach Drei, es war sonnisch un warm, hab isch misch erstemal (ordentlisch erzooche wie mer halt so is) als gestrandeter Frankfurter zu erkenne gegebbe und hab bevor isch lange Worde mach, gleich mein EFC Kutscherklause-Ostend Schal in die Höh gereckt.

Die Hesse komme

Die Hesse komme

Isch sachs Euch wie’s is, sofort hatt isch Kontakt zu de Leut, die mir aach gleich geholfe habbe e paar schigge Beweisfoddos zu knipse (siehe unne).

Mer is gleich ins Schwätze gekomme, war direkt midde drin in de – isch nenns einfach e mal „Hessischen Oase“. Die Bembel und die Schnitzel (Lappe!) mit Bratkardoffel flooche nur so über de Disch, dasses e wahre Freud war. Hat sich aagefühlt, als hätt mer e Stück Frankfurt ausgeschnidde un unverännert in Berlin widder abgesetzd. Die Stimmung hat nadürlisch ihr übrisches dadezu beigetraache, is ja klar gell.

Die Kneip an sich hat e gude Größ, sogar zwa Räumscher nebeeinanner in dene getrennt Spiele liefe. Ums perfekt zu mache, hat mer nadürlisch im Neberaum unser annern Hesse laufe lasse – die Lilien, die gesche die Schlümpf supper uffgetrede sin. Also aach TV-deschnisch alles fest in hessischer Hand.bembel

Isch kanns nur schätze, abber ich saachemal so 25-30 Leut werns gewese sei, des war dem sonnische Daach scheins geschuldet, aber wie isch gehört hab nur aan geborene Berliner debei. Fast alle annere hats (gefühlt) irschendwie wohl aus Hesse in die Diaspora verschlaache. De aane sah aus als wärer aussem Leistungszentrum am Riederwald entflohe, middem orischinal Adler Traininganzuch und de Checkersonnebrill ;). Aach en supper nedde Typ.

Gesesse hab isch nebe em Thomas, der – mer horsche und staune – schon vor Mauerfallzeide unsrer Eintracht die Daume gehalte hat. Sei erste Liebe wär‘n zwar die Eiserne aus Berlin, aber die Dadsach hat seim Feuer für unser schee SGE ma gar kaan Abruch getan. Der war voll debei und unner Strom wie isch aach. Ging ab wie e Zäppsche mit korzer Zündschnur.

Übers Spiel will un muss isch hier nadürlisch net weiter viel schreibe, de Zwersch hat des ja schon supper un treffend uff de Punkt analysiert, des is gut wie es is. Nur aa Sach, werklisch, die muss ich Euch korz noch erzähle. Ihr wisst ja, disma habbe mir de Fluch umgedreht und in de 86. Minute e mal selbst ingenetzt un damit noch de Punkt geredded.

Warum ich des erwähn?? Ganz im Ernst, die Leud die misch kenne, wisse, ich bin überhaupt net schreckhafd odder gar in irschendeiner Weis ängstlisch, eher im Gegescheteil. Aber was in de Frau Rauscher abging, als des Tor gefalle is, isch dacht misch triffd en Gullideggel oder die Nordwestkurv is plötzlisch in de Kneip.

Wie die Leut abgegange sinn, als des Tor gefalle is!! Ihr Leud isch übertreib eschd net, des ging ab wie dem Schmitt sei Katz. Un isch bin ehrlisch, mit dem Einschlaach hat ich net gereschent. Des war Stimmungsmässisch (viel mehr alses Tor war ja kaum) jedenfalls ganz weit vorn, ganz wie dehaam-abgefahrn! Im Übrische war‘n die Leut dorsch die Bank weg all 100% pro Carlos. Nur damit des mal zu Wort gebracht is.

Jedenfalls habbe misch die Leut da spitzemäsisch uffgenomme. Da dacht isch mer so, wenn eim dadsäschlisch des Lebe in die Ostmetropole verschlaache duht, wie wischdisch wär mir des so e Anlaufstation zu habbe wo mer gleisch uff Gemeinsamkeide stößt, un so hessisch sein kann (un bleibe) wie mer halt is.

Dem Wirt hab isch versproche von de gude Zeit die isch dot hat dehaam zu erzähle, was isch nur zu gern mach. Kann nur wärmsdens empfehle dort einzukehrn. Wenn mer sisch dem Hessische zugehörisch fühlt oder ganz un gar noch de SGE, dann kann mer mit der Wertschaft nix falsch mache. Klar hilfts wie überall in de Welt, dass mer die Beissersche ausenanner bekommt, dann lasse sisch aach die annern Leud net lumbe! Dort jedenfalls net 😉

Soviel zu meim klaane Reiseberischt in die Diaspora. Isch hoff es hat gefalle.

Hier noch die Bildscher von vor Ort.

©Fan House Frankfurt

©Fan House Frankfurt