Des wilde 13.


Leut, isch sachs eusch, 13 is de Eintracht ihr Glückszahl. 12 mal hinneenanner habbe mer Auswärts in die Rhöhr geguggt. Es war schon fast en Fluch zu nenne. Un dann im 13. Auswärtsspiel hats endlisch geklappt. Un des ach noch gesche die Schwabesäckel. Ne, was sisch de Bembelzwersch gefreut hat. Net das es en glanzvolle Siesch war, abber des is ja aach egal. Die Punkte habber mer uffem Konto, un dem Selbstvertraue von unserner Mannschaft hat des aach net geschad.

Es war rund rum en scheene Samsdach. Weil des Wetter noch e ma so rischdisch uffgedreht hat, wollde mer des Spiel im Gadde gugge. Also bin isch um aans losgezoche, in die Kutscherklaus gedabbelt um de Fernseher un de Lautschprescher in de Gadde zu hänge. Un klar, nadürlisch e Eintrachtfahn mußt a de

Hängt jetzt in Südafrika

Hängt jetzt in Südafrika

Sonnescherm  gehängt wern. Nach getaner Abbeid hab isch mer erst mal in ruhe en scheene. kühle Schobbe gegönnt, weil sisch des so gehört, un hab ganz entspannt uff die anner Bagasch vom Fanclub gewart, die des Spiel gugge wollde. Naja, was soll isch saache, dann gings halt los des wilde gebolze! Net das mer mit so em Spiel en Schönheitspreis gewinne kann, abber uffreschend wars. Gud gefalle hat mer der Stender. Bei dem Bub kannste immer mit ner Idee und en scheene Pass reschne. Ach wenn er noch net so ganz uff hunnert Prozent läft. Von unsrem Reinartz, ohne H Infernal, isch habs mer gemerkt, is mer gewohnt das der ziemlisch suverän kicke dud. Was mer von so mansch Annerm net behaupte kann. Isch glaab isch war es erste ma froh, das sisch en eischene Spiel weh gedan hat, als de Schändler eifach so hiegefalle is. Net das isch dem was böses will, abber so mußt den de Armin vom Feld nemme. Die Omma kam ja dem Kostnix übberhaupt net hinner her. Also erschend was müsse sisch de Armin un de Bruno übberlesche fe hinne reschds, weil nämlisch de Hase B. ach net viel schneller is, wie mer gesehe hat. Da habbe mer e escht Loch da hinne. Vorne klappt des ja mit unserm Käseduo immer besser. De Schweizer reißt Löcher in die geschnerisch Abwehr wie in de Emmentaler, un de Holländer meschd dann die Dinger nei. So muß des sei. Unser ilse meschd mer e bissje Sorsche. Schlecht gespielt hat er ja net, un die Geschner hänge ja aach immer zu zwaat odder zu dritt an ihm, abber so rischdisch im Tritt, so wie letzt Saison is er halt noch net. Kimmt abber bestimmt noch. Zum Glück warn diesma net mir die Gearschde. Mer kann vielleischd übber den Elfer diskutiern, ob der hätt werklisch hätt sei müße. Abber ma ehrlisch Leut, mir habbe so oft von de Pfeiffeköpp uff die Nuß gekrischt, da nemme mer doch den Elfer gern, zumal de Zwerch mahnt des der bereschdisch war. Alles in allem war des net grad e Fußballerisch Offenbahrung abber en unheimlisch wischdische Auswätssiesch fer uns Adler. Fer die Mannschaft un aach fer uns Fans. Un was des Mittleid mit den Schwabesäckel aageht, des hält sisch werklisch in übberschaubere Grenze. Mir is halt es Hemd näher als die Hose, odder so.

Jetzt müße mer schon widder e Wocheend ohne unser Eintracht aushalde. Un de Jogi nomminiert de Flieschefänger aus Hangover in die Nationalmannschaft. Un der, derwo bei Paris in Drei Ligaspiel noch kaa Tor gefange hat, der derf net mit. Naja, blöd fer de Kevin  das er mal fer unser Eintracht gekickt hat, da hat er halt kaa Chance mer uff die Nationalmannschaft. Un übrischens die Fahn die ihr da uffe dem Bild seht, die hängt jetzt in Südafrika, die hat de Bembelzwersch gesche e klaa Spende in die Clubkass an en Gast vom Kap verschenkt. So hängt jetzt widder e Stück Eintracht mehr in de weide Welt !

FORZA SGE !

Euern Bembelzwersch

Werbung

Bembels Tönende Wochenschau 1/2015


Morsche Leut,

ganz schee was los die Woch, odder?

Erst des ganze Geheule von de Marionette aus Augsborsch.Dann des Carlos-Bashing im Geistische Tiefflieschermodus von unsere Medieschaffende. So nebebei konnt mer schon widder im Hinnergrund die ewische Nörgler uns notorische Schwarzseher grummele hörn. Also die, die vorher schon wußte das mer gesche Wolfsborsch nix hole un es gesche die Puppekist schwer werd, un jetzt ganz betroffe sinn, das des werklisch so kam. Die staube jetzt schon widder ihr Abstieschsgespent ab un

Abstiegsgespenst

Abstiegsgespenst

hänge sisch des widder übber ihr Bett. Isch gebs ja zu das des gekicke da am Samsdach im Stadion  net grad e Offenbarung war, abber lasse mer ma die Kersch im Dorf. Des werd schon noch besser mit unserne Bube. So ganz nebebi hat uns dann die japanisch Kampffeder verlasse. Der will jetzt dem Messi in Spanien Konkurrenz mache. Ich gönns ihm. Also machs gud Tkashi, so mansch ma haste uns aach Spaß gemacht, ach wenn de dir meistens en Knode in die Baa un uns en Schwindelafall gefuddelt hast. Domo arigatou ! Mit viel wenischer Gedöns, habbe die Leutscher im Uffsischtsrat und im Vorstand ihr Abbeid gemacht. Da hat jetzt also de Börseguru und sein Mannschaft agefange dem Heribert de Abschied zu erleischtern un habbe ihm sozusache en halbe Vorruhestand beschert. De Hellmann hat sei Geldgeschäfte an de Frankebach abgegebbe un ist jetzt fer alles was mit Komunikation, Vermarktung, Internet und Fans zusammehängt verantwortlisch. Ob des dem Heribert gefalle hat, das mer ihn so kastriert hat was mer net. De Bembelzwersch glaabt eher net. Aber in den saure Abbel muß der halt beiße, es gibt halt Leut die weider denke als nur bis zum Festgeldkonto bei de Sparkass Harsewinkel. Der Nulleschubbser Frankebach soll ja so en rischdisch Buchhalter sei. Ob der im Büro aach Ärmelschoner träscht is abber net überliefert. Und den Hellmans Axel kenne mer ja schon länger. Fer uns Fans is des schon net verkehrt das der jetzt mehr zu sache hat. Weil der nämlisch schon immer geguggt hat das die Fans mit im Boot sitze, un net nur Bezahlvieh sinn, wie in annern Clubs. Un das de Bruno weider worschtele derf bis 2019 is aach in Ordnung, dem sei Abbeid kann sisch ja schießlich sehe lasse. Spekuliern derf mer jetzt wer dann, wenn de Heribert fort is, die Sporlisch Leidung übbernimmt. Isch könnt mer deneke das der Posde erst ma vom Bruno, in zusammeabbeid mit em Armin übbernomme werd, bis dann dem Armin sein Trainervertrach abgelaafe is un er dann in de Vorstand wechselt. Abber des werd sisch weise.

So, bleibt nur noch nach vornne zu gugge. Am Samsdach habber mer es ja schon widder mit Schwabe zu dun. Heiligs Blechle, odder wie des bei dene haast. Egal, dann müße mer dene halt die Punkte entführn. Des werd aach widder net aafach, weil die ja schon widder middem Rücke zur Wand stehe. Isch bin mer abber sischer das dem Armin was eigefalle is, un unser Bube unbedingt gewinne wolle. Lasse mer uns des also ma uff uns zukomme. De Bembelzwersch jedenfalls is ganz entspannt und freut sisch des Spiel am Samsdach im Gadde von de Kutscherklause zu gugge.

Also Leut viel Spaß, e schee Wocheend, un Forza SGE !

Euern Bembelzwersch