Guude Leut,
unser Sommeloch geht jetzt so langsam dem Ende zu. Untrueglisches Zeische is die Saisoneröffnungsfeier bei unserner Eintracht. Ja, ja, isch weiß, die Hardcore Fans bleibe da weg weil des halt Familiemässisch abläuft un so weider. Mer kann aach übbertreibe mit dem Sektierier Kram. Abber egal, soll jeder mache wie er glücklisch werd. Allerdings verpasst mer so einisches wenn mer da weg bleibt.
Wenn mer da so übber des Gelände vom schönste Stadion der Welt schlendert un sich so aguggt was da so gebode werd is des schon intressant. Wenn mer dann, so wie unsern Berliner e bestimmtes Mitbringsel fer sein Neffe sucht, wirds rischdisch intressant. Da hat die Eintracht extra e T-Shirt, „Frankfurter Jungs“ uffgelscht un kaa Sau von dene Ganze Mitarbeiter un Volluntiers wußt wo mer des Ding kaafe konnt. Net an de Verkausständ von de Eintracht Shops un aach net bei de Info Leut die mit so em riesische Fähnsche uffem Buckel da rummgelaafe sinn konnt mer e gescheid Antwort bekomme. Eschd e geil Organisation. abber so kenne mer ebe unser Eintracht aach. Noch besser organisiert is eischendlisch nur doch die Aramark.
Es is nämlisch so. Wenn mer schon im Vorfeld waas das so ungefähr 40.000 Leut ins Stadion komme brauch mer ja kaa Getränkecontainer fer Cola un Fanta an die Zapphähn hänge, vor allem wenn mer aach genau waas das en ganze Haufe Kinner debei sinn. Es langt dann das mer Cola, Fanta un Wasser, des in Menge gedrunge werd, aus 1/2 Liter Flasche in die Plastikbescher giesst. Des geht ja aach viel schneller. Un wenn de dann noch hinner so em Hipsterbabbatier stehst, der net uff die Roll kriescht was sei holdes Tochterprinzessier dringe will biste glatt am Verdorschde bis de dann an die Reih kimmst. Das des Hipsterbabbatier nach, gefühlte 5 Minude, sisch dann doch fer e Mineralwasser mit Kohlesäure entschiede hat weils ja kaa stilles, biologisch unbedenklisches Gletscherwasser aussem Himalaja gab is ja zu verstehe. das der abber dann druff bestanne hat, fer sei Hipterprinzessier Töschtersche en Bescher Gudes Frankforter Leitungswasser zu bekomme hat dann doch die ganz Sach noch mal in die Läng gezoche. Schwamm drübber, da muß mer dorsch, wenn mer uff so e Familiefreundlisch Veranstalltung geht.
Was jetzt nadürlisch die Aramark, nebe ihrer unvergleschlische Serviceorganisation auszeischnet is ihre Kundefreundlischkeit. Net genuch das uns die Just pay Drecksäck mit ihre Bezahlakrte übber de Tisch gezoche habbe, jetzt wolle uns die Aramrkse wohl aach noch um unser Pfand fer die Bescher bedrüsche. Es is ja dorschaus in Ordnung das mer sei Getränkeständ in de Stadionumläuf reschd früh schließt, wenn mer bedenkt das ja unne Rischdung Ausgang noch en Stand offe hat. Nur das mer da sisch standhaft degesche wehrd, die Pfandbewährte Bescher zurückzunemme is schon Service erster Güte. Das dann de Versprochene Manager, wahrscheinlisch hat der BWL studiert un derf desswesche Entscheidunge übber Pfandbescher treffe, net uffgetaucht is sacht wohl alles über des Intresse an zufriedene Kunde bei de Aramrkse aus. Klar kann isch die Bescher mit Haam schleppe un es nächste mal widder mit ins Stadion trache, abber Sinn der Sach ist des net.
Trotzdem wars schee nach der lang Sommerpause mal widder mit de Leut im Wohnzimmer Waldstadion zu babbele un de Eintracht beim kicke zu zugugge. Am Samsdaach gehts ja dann endlisch widder los.
Also bis dann,
Euern Bembelzwersch.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …