So, jetzt habbe se sisch alle ausgetobt, die Experde, Zeidungsschreiber, Fernsehgröße. Jetzt kimmt de Bembelzwersch zu Wort. Net das des jemand Intressiern würd, abber egal, Hauptsach isch habs mir von de Lebber geschribbe.
Ei was lebe mer in lustische Zeite. Net nur was die Eintrach betrifft. Da sinn mer ja sowieso einisches gewohnt. Was habber mer net gejubelt nach dem 6:2 gesche die Zieschehirte. Des steht uns als Fans ja aach zu. Un unser Presse un sonstische Experde habbe schon e Golden Zeitalter fer die Eintracht ausgerufe. Un dann habbe se widder mit dem dicke Knüppel uff die Mannschaft eigeschlache un de ganz Führungszerkel mit verdammt, als es dann net mer lief. So kenne mer des, immer schee es Fähnsche in de Wind gedreht. Mir is des mittlerweile scheiß egal was da gerschribbe un gebabbelt werd. Als leidenfähischer, langjährischer Fan der werklisch de Adler im Herze hat, steh isch zu Eintracht, un wenns in de zwaat odder dritt Lischa is. Isch muß ja net mei Geld mit Dumgebabbel verdiene.
Übberhaupt is mir dies Jahr im Stadion uffgefalle, das immer mehr schee Wetterfans im Stadion sinn. Also so Leut die schon schräsch gugge wenn de uffem Wesch von de S-Bahn zum Stadion en Schobbe in de Hand hast. Die sisch dann schon uffresche wenn beim Lied „Im Herze von Europa“ weil alle uffstehe und de Schal in die Luft recke. Dann abber, wenn es erste Hüppe uff de Tribün agesacht is, wenn de erste Gesang “ Alles ausser Frankfort is Scheiße“ agestimmt werd dann werds eifach nur peinlisch mit dene Eventjunkies.Dabei sei wolle se abber nur zu ihre Bedingunge. Spätestens wenn die erst Bierdusch, egal ob aus Freud odder Frust, von de obbere Ränge kimmt un die Dame des Herzens odder em annere Sexualorgan von de Flüßischkeit getroffe werd, spätestens dann werd der gemeine Event-Hippster fuchsisch und versucht dem gemeine Prol-Fan Ordnung bei zubringe. Zum Glück erfolschlos. Des endet dann meist mit em korze Wortgefeschd in dem der Eventhippster de Kürzere zieht. Weil, so als Prol-Fan haste zwar kaa Benemme, abber des bessere, weil meist lautere Argument in so ner Diskusion. Un wenn dann die Eintracht e Tor schießt werds ganz lustisch, weil dann nämlisch der Herr Hipster-Fan tätsäschlisch sisch aus seiner Sitzschal erhebt und drei mal in die Händ klatscht, und die Dame neber ihm e fünf prozentisches Läscheln uff ihr Gesischd zaubert. Zu mehr langts net, weil sonst die Spachtelmasse aus de Visage bröckelt. Danke ihr Leut, die gehörn uff die Haupttribüne, net in die NWK !
Abber isch will misch ja net so lang mit dene Nase uffhalde, die besser zu de Bayernpussies passe würde. Es gibt nämlisch aach so Mansches positives zu Bemerke. Da hat sisch zum Beispiel so e Grüppsche in de Weite des Internets zusamme gefunne um, wohl de aussergewöhnlischste, Eintracht Fanclub zu gründe. „Kalsarikännit“ soll der heiße. Des kommt aus em Finnische und bedeut so viel wie „Allaa uff de Couch in de Unnerwäsch rummhänge, Bier trinke und Fußball gugge“! Des sinn nämlisch Leut die net so oft ins Stadion gehe könne un es bei dene uff de Dörfer kaa Kneipe gibt die wo die Eintacht zeische. Also sinn die druff agewiese unserne Bube uff Sky zu zugugge. Abber da dene ihr Herzblut ebe aach ganz stark an de Eintracht hängt wolle die jetzt den EFC gründe. Da sach isch nur Hut ab, des sinn eschde Fans. E Website habbe se übbrischens aach schon. Hier gehts zu der Seit. Also isch denk ma, von dene wern mer noch öffter was zu hörn un zu sehe krieje.
Wer jetzt erwart hat das de Bembelzwersch so en üblische Jahresrückblick-Ausblick schreibt, hat sisch getäuscht. Des übberlass isch annern. Ihr habt ja selbst die Saison verfolscht und eusch euer eischen Meinung gebild. Wie alle annern aach bin isch net zufridde mit der Vorrunde. Abber im Geschesatz zu de Schwarzseher hab isch des Gefühl das die Rückrund um so besser werd. Un qwenn dann de Heribert von de Sparkasse im Juni net mehr da is, wern aach die Sache die de neue Uffsischtsrat ageleirt hat zum trache komme, so das de Bembelzwersch fer die Eintracht eischendlisch e positiv Zukunft sieht.
Bei uns im EFC-Kutscherklause-Ostend hat sisch es Jahr übber ja aach e bissje was getan. Mer habbe e Paar neue, gude Leut dezu bekomme. Also die aach net nur zur Eintracht sondern aach zu unsrem EFC stehe. Mer habbe widder zwaa scheene Grillfeste un e Weihnachtsfeier abgehalte un im Fernseh warn mer aach. Was willste mehr? Un fer de Saisonabschluß im nexte Mai planed mer e Fahrt mit dem Äbbelwoi Express. Des werd widder e ganz besonners Ding. Des kann isch Eusch verspresche.
So ,jetzt bleibt mer nur noch mich bei allen zu bedange die mei Zeusch des dreivertel Jahr übber gelese habbe. Isch hätt ja net gedacht das des so viele wern. Dann wünsch ich Eusch jetzt noch en guude Rutsch ins neue, bleibt mer sauber und de Eintracht treu, aach wenns mal net so läuft.
Gesundes 2016 wünscht Ihne Ihrn Bembelzwersch