Uff Tour in de Fremde, un doch Dehaam


Gude Ihr Leut!

De Aan odder Annere werd sisch verwunnert die Aache reibe und sisch fraache wer schreibt dann heut beim Bembel in seim Blog?

Rischdisch, de Infernal is heut e mal dran.

Wie de Zwersch un e paar annere ja wussde, musst isch misch mit schwerem Herzi entscheide, da en gude Kumpel in Berlin zum Verzischsde Geburtsdach mit großer Feier gelade hat. Leider habbe die Kerle ma goarnaut middem Schöne Spiel am Hut – Aber hey, kann ja net jeder die gleisch Religion habbe!

Und wie des immer so ist, nadürlisch genau am Spieldaach dem Samsdaach wo isch eischendlich geesche die Puppekist des erste Saisonspiel geniese wollt.

Lang Red, kaan Gewinn, manchmal muss en Kerl halt aach e mal annere Aktividäde verfolsche, grad wenn mer sich lang nemmehr gesehe hat. Des scheene war, de Bembel und aach annere Leut habbes mer net noch schwerer gemacht, als es eh schon war. Für en rischdische Liebhaber unsrer Eintracht entscheid sich sowas net so aanfach uffem Lokus. Da muss mer mindenstens e Woch mit schwanger gehe. Was isch nadürlisch gemacht hab.

Wie aach immer, ich bin des letzde Wocheend also furt vom Urt, und genau desdewesche wollt ich Euch korz berischte, warum der Besuch in Preuße mehr als überraschend war.

Am Freidaach Abend geesche Neun rausgehüppt, an de Warschauer Straß war irschendwie en Jahrmarkd aus Mensche uff de Gass, warum waas mer net mer munkelts nur – jedenfalls war gleich en annere Kumpel zur Abholung bereid und hat misch uffgegabelt. An dem Abend hammer noch schee aaner verklappt und gut wars.

Des größere Problem wasses zu löse galt, war, Ihr werds Euch all schon dengge könne: „In welscher Eck kann ich zünfdisch und urisch mei Eintracht gucke??“.

Und es Phiensche, die ich aach quasi besucht hab, hat sich net lang lumbe lasse unnen Bekannde gefraacht, der hat Ihr gleisch die best Hessisch Kneip in ganz Berlin für misch empfohle. Ums net unerwähnt zu lasse: Klar kenn isch die Seit aussem Forum, wo die größde Städde mit einschläschische Lokalidäde verzeischnet sinn. Un, ihr werds schon ahne – Die Kneip in der ich war, war mit debei.

Allerdings hätt isch net gewußt, dass des so urisch is, ohne quasi en Einheimische der aach zu de SGE hält.

Also, um Euch net weider uff die Folder zu spanne: Ich war in de oft kopierte, selten erreischde aber unübertroffene „Frau Rauscher – Apfelweinwirtschaft“ (10439 Berlin, Prenzlauer Berg, Wichertstr. 55, Tel. +493069598702, www.fraurauscher.com) un hab dort Leud un Stimmung vorgefunnde, mit der isch so net gereschennt hab.

Out of Klappergass

Out of Klappergass

Kaum aagekomme, es war so korz nach Drei, es war sonnisch un warm, hab isch misch erstemal (ordentlisch erzooche wie mer halt so is) als gestrandeter Frankfurter zu erkenne gegebbe und hab bevor isch lange Worde mach, gleich mein EFC Kutscherklause-Ostend Schal in die Höh gereckt.

Die Hesse komme

Die Hesse komme

Isch sachs Euch wie’s is, sofort hatt isch Kontakt zu de Leut, die mir aach gleich geholfe habbe e paar schigge Beweisfoddos zu knipse (siehe unne).

Mer is gleich ins Schwätze gekomme, war direkt midde drin in de – isch nenns einfach e mal „Hessischen Oase“. Die Bembel und die Schnitzel (Lappe!) mit Bratkardoffel flooche nur so über de Disch, dasses e wahre Freud war. Hat sich aagefühlt, als hätt mer e Stück Frankfurt ausgeschnidde un unverännert in Berlin widder abgesetzd. Die Stimmung hat nadürlisch ihr übrisches dadezu beigetraache, is ja klar gell.

Die Kneip an sich hat e gude Größ, sogar zwa Räumscher nebeeinanner in dene getrennt Spiele liefe. Ums perfekt zu mache, hat mer nadürlisch im Neberaum unser annern Hesse laufe lasse – die Lilien, die gesche die Schlümpf supper uffgetrede sin. Also aach TV-deschnisch alles fest in hessischer Hand.bembel

Isch kanns nur schätze, abber ich saachemal so 25-30 Leut werns gewese sei, des war dem sonnische Daach scheins geschuldet, aber wie isch gehört hab nur aan geborene Berliner debei. Fast alle annere hats (gefühlt) irschendwie wohl aus Hesse in die Diaspora verschlaache. De aane sah aus als wärer aussem Leistungszentrum am Riederwald entflohe, middem orischinal Adler Traininganzuch und de Checkersonnebrill ;). Aach en supper nedde Typ.

Gesesse hab isch nebe em Thomas, der – mer horsche und staune – schon vor Mauerfallzeide unsrer Eintracht die Daume gehalte hat. Sei erste Liebe wär‘n zwar die Eiserne aus Berlin, aber die Dadsach hat seim Feuer für unser schee SGE ma gar kaan Abruch getan. Der war voll debei und unner Strom wie isch aach. Ging ab wie e Zäppsche mit korzer Zündschnur.

Übers Spiel will un muss isch hier nadürlisch net weiter viel schreibe, de Zwersch hat des ja schon supper un treffend uff de Punkt analysiert, des is gut wie es is. Nur aa Sach, werklisch, die muss ich Euch korz noch erzähle. Ihr wisst ja, disma habbe mir de Fluch umgedreht und in de 86. Minute e mal selbst ingenetzt un damit noch de Punkt geredded.

Warum ich des erwähn?? Ganz im Ernst, die Leud die misch kenne, wisse, ich bin überhaupt net schreckhafd odder gar in irschendeiner Weis ängstlisch, eher im Gegescheteil. Aber was in de Frau Rauscher abging, als des Tor gefalle is, isch dacht misch triffd en Gullideggel oder die Nordwestkurv is plötzlisch in de Kneip.

Wie die Leut abgegange sinn, als des Tor gefalle is!! Ihr Leud isch übertreib eschd net, des ging ab wie dem Schmitt sei Katz. Un isch bin ehrlisch, mit dem Einschlaach hat ich net gereschent. Des war Stimmungsmässisch (viel mehr alses Tor war ja kaum) jedenfalls ganz weit vorn, ganz wie dehaam-abgefahrn! Im Übrische war‘n die Leut dorsch die Bank weg all 100% pro Carlos. Nur damit des mal zu Wort gebracht is.

Jedenfalls habbe misch die Leut da spitzemäsisch uffgenomme. Da dacht isch mer so, wenn eim dadsäschlisch des Lebe in die Ostmetropole verschlaache duht, wie wischdisch wär mir des so e Anlaufstation zu habbe wo mer gleisch uff Gemeinsamkeide stößt, un so hessisch sein kann (un bleibe) wie mer halt is.

Dem Wirt hab isch versproche von de gude Zeit die isch dot hat dehaam zu erzähle, was isch nur zu gern mach. Kann nur wärmsdens empfehle dort einzukehrn. Wenn mer sisch dem Hessische zugehörisch fühlt oder ganz un gar noch de SGE, dann kann mer mit der Wertschaft nix falsch mache. Klar hilfts wie überall in de Welt, dass mer die Beissersche ausenanner bekommt, dann lasse sisch aach die annern Leud net lumbe! Dort jedenfalls net 😉

Soviel zu meim klaane Reiseberischt in die Diaspora. Isch hoff es hat gefalle.

Hier noch die Bildscher von vor Ort.

©Fan House Frankfurt

©Fan House Frankfurt

Werbung