Grüngürteltierisches II.


Guude, Leut !

Wenn mer bedenkt, das Großstädte an sisch e heißes Pflaster sinn, also so Lebensmäsisch un Klimadisch sowieso, muß mer doch froh sei, das mer so viel Grie unn Wald um unser schee Frankfort drumerum habbe.  Un unser zwaat Etapp vom Griegertelwesch war e reine Wald Tour, was ausgezeischend zum Wedder gepasst hat. Ausserdem hat de Bembelzwersch dadebei noch Einisches übber sei Frankfort gelernt, des der bis dahie aach net gewußt hat. Mer kann ruhisch alt wern, nur uffhörn zu lerne derf mer net.

Etappe 2. 30.06.

Auf geht`s, von Goldstein übber Niederrad zum Vierwaldstädter See, aach als Jacobiweiher bekannt.

Agefange habber mer diesma am Goldsteiner Waldfriedhof. Oh, Goldstein, du Rose Franforts ! Behaupte die Goldsteiner. Das isch net lach, also lieber Dod übber de Zoomauer hänge als in Goldstein lebe. Abber egal mir sinn losgedabbelt un habbe von Goldstein zum Glück nix gesehe als de Friedhof. De erste Kilomeder war ja net so schee zum laafe, weil de da direkt an de Straßebahn uffem Terrwesch laafe mußt. Abber gut, geht halt net annerst, weil de irschendwie unner da A5 dorsch mußt. Von da a gehts abber ab in de Wald. Un der is rischdie Urisch da. Große aale Eische un Buche. Abber ach e paar riesiesche Kiefern stehe da rum. Die Wesche sinn gut un lasse sisch bequem laafe, was dem Zwersch seim fortgeschrittene Alder zu gute kimmt. Radfahrer gibts da nadürlisch aach uffem Wesch, was abber net Waldwegweider schlimm is,is ja genuch Platz. Allerdings trifft mer aach ab un an uff seltsame Geselle unner de Radfahrer, wie zum Beispiel den, der schon zwaahunnert Meder hinner uns Vorsischt gekrische hat. Als hät der Dabbes kaa Klingel un kaa Brems am Rad. Wenn der maant, solls mer aach reschd sei. Mer hat halt Platz gemacht un gut was. Unnerweschs gibts aach so manches Viehzeusch zu betrachte, wie hier die Blindschleisch. Also net die diewo des Schmiertelefon hält,sondern des Vieh uff de Erd.

Fotoshooting

Fotoshooting

Erschend wann kimmste dann am schennste Stadion der Welt vorbei, übber e Brück un übber de Parkplatz Issebojer Schneiß gehts widder ab in de Wald. Un da sollt mer dann uffbasse. Da steht am Weschesrand e kaa unscheinbar Schildscher, “ Zur Jupiter Säul“.Des is zwar jetzt en Umwesch den de da mäschst, abber des lohnt sisch. Weil da kimmste, so nach em guude halbe Kilomeder an de Tiroler Weiher. Da kann mer dann sehe das mir Frankforter schon Ökologisch geabbeit habbe als anner des Wort noch garnet kannte. Weil nämlisch dorsch den Trinkwasserverbrauch de Grundwasserspieschel im

Tiroler Weiher

Tiroler Weiher

Stadtwald soweit abgesunge war das de alde Baumbestand schäde bekomme hat, hat die damalisch Mainova Maawasser gereinischt und in den Tümpel gepumpt um dess dann bei Bedarf in de Wald laafe zu lasse. In de fuffzischer Jahrn dann habbe se en rischdisch scheene Teisch drauß gebaut un Staabänkscher un anner Sitzgeleschenheite drum rum gebaut. Da läßt sisch heut beim scheene Wedder rischdisch gut Rast mache. Jetzt fraacht ihr eusch nadürlisch, genau wie des de Bembelzwersch gemacht hat, wieso der ausgereschnd Tiroler Weiher haast. Also des kimmt so : Weil mir Frankforter ja schon immer e bissje Uffsäsisch und net grad Obrischkeitshörisch warn, habbe die Frankforter Bürscher am 3. Abril 1833 die Bolizeiwache gestörmt.

Freitreppe

Freitreppe

Des hat jetzt dem Deutsche Bund, also dem Adelsgesoscks, die damals Chef warn, gar net gefalle. Die habbe dann alsoTrubbe geschickt die uff die Frankforter geschoße habbe. Un weil des die Bayrisch Armee war habbe die den Name Tiroler gekrischt. Die habbe da im Wald wo heut der Weiher is ihr Laacher und ihrn Schießstand zum übe gehabt. Desswesche „Tiroler Weiher“. Die habbe dann bei de

Jupiter Säule

Jupiter Säule

März Revolution 1848 immer noch da im Wald gehockt un widder uff die Bürscher geschoße. Also kaa Wunner das mir so des aane odder annere Problem mit dene Bayern habbe. De Wächter, also der Zeischner der wo des Griegerteltier gemahlt hat sei Viescher dann als Bayrische Soldade verkleid so wie uffem Beitrachsbild, so mit em Saukopp. Un de Bildhauer Andreas Rohrbach hat die Figurn gemacht die mer dann 2011 uff die Freitrepp un uff die Jupitersäul gestellt hat. So, jetzt genuch Geschitsunnerischd un weider uffem Wesch zur Oberschweinstiesche. Mittlerweile hadde mer schon an die Dreisisch Grad un es wurd Zeit das mer was in de Maache bekomm habbe. Den Anzische Nachteil den der Wesch hat is, das mer so Zwaahunnert Meder an de Issebojerschneiße entlag laafe muß. Abber gut, mer kann ja net alles habbe. Also habbe mer uns die Gass entlang geschleppt un dorfte dann widder in de Wald abbiesche. Was dann abber aach widder sehr agenehm war. Zum Glück gibts dann ja am Endpunkt, also am Jacobiweiher e schee Kneip. Abber des steht uffem annern Blatt.

So ihr Leut des war unser zwaat Etapp uff unserm Griegerteltierische Wesch. Isch hoff ihr habt Spaß debei gehabt.

Ihne Ihrn Bembelzwersch

Wiki übber de Tiroler Weiher

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s